Ist vieleicht ne dumme Frage,aber mich würd mal interesieren was es damit aufsich hat
Wartburgmotor BM 861
Wartburgmotor BM 861
Hallo. Sagt mal,normalerweise hat doch der 1,3er Wartburg Motoren mit der Kennung BM 860 oder? Bei mir auf arbeit steht aber einer Mit der Kennung 861, Hat das wat zu bedeuten? Ventildeckel ist übrigens schwarz.....
Ist vieleicht ne dumme Frage,aber mich würd mal interesieren was es damit aufsich hat
Ist vieleicht ne dumme Frage,aber mich würd mal interesieren was es damit aufsich hat
einsdreierverunstalter.
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Wartburgmotor BM 861
mach mal ein Bild... hat er das IFA-Logo auf dem Kopf (nicht das auf dem Ventildeckel)? Von welcher Firma sind die Anbauteile?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.


Re: Wartburgmotor BM 861
Ok ich mach morgen mal Bilder,und gucke ob ich was aussergewöhnliches entdecken kann 
einsdreierverunstalter.
Re: Wartburgmotor BM 861
Die Schwarzen schwarzen Ventiel Deckel haben die eigentlich nur bei den Barkas B1000-1 (4 Takt VW 1.3)Gepi 13 hat geschrieben:Hallo. Sagt mal,normalerweise hat doch der 1,3er Wartburg Motoren mit der Kennung BM 860 oder? Bei mir auf arbeit steht aber einer Mit der Kennung 861, Hat das wat zu bedeuten? Ventildeckel ist übrigens schwarz.....
Ist vieleicht ne dumme Frage,aber mich würd mal interesieren was es damit aufsich hat
ich habe auch ein schwarzen deckel drin ich kann ja mal nach meiner kennung schauen
Simson S51 60ccm 6 Kanal 12 V,
MZ TS 125ccm 4 Kanal
Wartburg 1.3 Tourist Tuning
MZ TS 125ccm 4 Kanal
Wartburg 1.3 Tourist Tuning
Re: Wartburgmotor BM 861
Wieviel Wartburg 1.3 wurden gebaut? Richtig über 100.000.
Die Nummern mit 861..... sind einfach die, wo 860..... zu End war
Aber wann das soweit war keine Ahnung muß so Ende 90 bis zum Schluß der Produktion 91 gewesen sein.
Die Nummern mit 861..... sind einfach die, wo 860..... zu End war
Aber wann das soweit war keine Ahnung muß so Ende 90 bis zum Schluß der Produktion 91 gewesen sein.
Re: Wartburgmotor BM 861
Genau,Tim hat recht ist ein mitte 90er. Der Motor weißt bis auf den schwarzen Ventildeckel keine Änderung gegenüber den üblichen 860gern auf 
einsdreierverunstalter.
Re: Wartburgmotor BM 861
Beim 1.1er Trabi waren die Deckel auch ab nem bestimmten Zeitpunkt alle schwarz.
Ich hab auch schonmehr als einen 861er gesehen......gabs halt nur beim Wartburg, weil der die hunderttausender Marke geschaft hat. Da kamen Trabi und Barkas nie hin.
Ich hab auch schonmehr als einen 861er gesehen......gabs halt nur beim Wartburg, weil der die hunderttausender Marke geschaft hat. Da kamen Trabi und Barkas nie hin.