entlüftung c säule 353

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
vera
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 31. März 2007, 14:44
Wohnort: heilbronn

entlüftung c säule 353

Beitrag von vera » Samstag 2. Juli 2011, 13:56

welche abdeckung hatte ein wartburg bj.1970 an der c-säule

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Re: entlüftung c säule 353

Beitrag von awe353 » Samstag 2. Juli 2011, 15:42

Die kleinen verchromten Blenden bis 1971.

vera
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 31. März 2007, 14:44
Wohnort: heilbronn

Re: entlüftung c säule 353

Beitrag von vera » Samstag 2. Juli 2011, 19:54

diese passen bei mir nicht

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Re: entlüftung c säule 353

Beitrag von awe353 » Samstag 2. Juli 2011, 20:44

Da hast du sehr wahrscheinlich eine Austauschkarosse drauf. Der Austasch war im Rahmen von den zu DDR-Zeiten üblichen Neuaufbauten durchaus üblich, wenn man einen Karosse bekommen hat. Es kann aber auch sein, daß nur die Reparaturbleche der C-Säulen getauscht worden sind, da diese (meist im unteren Bereich) weggerostet waren. Originale alte Karossen sind schwer zu bekommen. Aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen (Wertsteigerungsmaßnahmen bzw. Ersatz für nicht mehr lieferbare Ersatzteile)sind sehr viele baujahresspezifische Teile der ersten Baujahre fast nicht mehr auftreibbar und wenn zu gigantischen Preisen.

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Re: entlüftung c säule 353

Beitrag von Schröni » Mittwoch 6. Juli 2011, 21:31

alternativ dazu, die "schwarzen normalen" in grau - die kamen in den 70ern, nach den verchromten (leider noch seltener zu bekommen...)
haben ist besser als brauchen

Antworten