1.3 Zündfinger reißt ab

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
MeMPHIZ
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 12. März 2010, 00:16
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von MeMPHIZ » Mittwoch 22. Juni 2011, 21:48

hallo Jungs & Mädels

mein wartburg frißt mehr zündfinger als benzin?!
wenn man von 3. gang im 2. gang schaltet aber zulangsam für den 2 gang ist
fängt mein wartburg das ruckeln an und der zündfinger reißt weg :(

hat jemand eine idee was das sein könnte?
welle vom verteiler krum?

mfg matze
Simson S51 60ccm 6 Kanal 12 V,
MZ TS 125ccm 4 Kanal
Wartburg 1.3 Tourist Tuning

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: 1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von thomas » Donnerstag 23. Juni 2011, 17:25

Wechsel den Verteiler... die Welle wird ausgeschlagen sein...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Re: 1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von SDLer » Donnerstag 23. Juni 2011, 21:35

Genau das gleiche Problem hatte ich mit einem Wartburg 1.3 auch :(
Die Nase am Verteilerfinger scherte öfter mal ab.
Keiner konnte sich einen Reim auf dieses Problem machen :noplan:
Ich habe dann den Verteilerfinger mit der Welle durchbohrt und mit einen kleinen
Stahlstift versehen.....Diese, zugegeben etwas russische Methode, hat dann aber
gehalten.........

Ich würde aber zuerst den Vorschlag von Thomas nachgehen
und den kompletten Verteiler wechseln :) :)

Melde dich mal, was daraus geworden ist...........würde mich interessieren !!!

Benutzeravatar
zweitaktschrauber
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
Wohnort: Klettstedt

Re: 1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von zweitaktschrauber » Freitag 24. Juni 2011, 06:44

hab noch einen Zündverteiler mit Zündgeschirr und steckern.
ist wie neu. Fhzg hatte 30000 auf der uhr
interesse???
Dateianhänge
Zündverteiler.jpeg
immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter

MeMPHIZ
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 12. März 2010, 00:16
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: 1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von MeMPHIZ » Freitag 24. Juni 2011, 11:58

:D verteiler hab ich mit mein kumpel schon gewechselt,
der war es nicht.
dann kamen wir auf die idee es könnte die antriebswelle (fahrerseite) sein
also raus und gewechselt weil er immer vibriertr beim anfahren.
das vibrieren ist weg aber der hunger auf zündfinger war noch immer da :noplan: :P
mein kumpel nahm ein alten zündfinger schmiss ihn gegen das nachbar garagentor,
und da hab ich gedacht komm wir probieren mal aus ob er damit läuft, also kaputter finger rein
und sie da angesprungen :shock: mein kumpelt total verwundert dann aber hatten wir das problem
als er rückwärts in die garage fahren wollte hat es den motor hinten hochgehoben das ich beinahe ein schock bekomm habe
und angst hatte das der motor rausfällt. also muss ich jetzt am getriebe die befestigung wecheln und wenn er dann nicht mehr so wachelt und keine zündfinger mehr frisst dann war es das :)
Simson S51 60ccm 6 Kanal 12 V,
MZ TS 125ccm 4 Kanal
Wartburg 1.3 Tourist Tuning

Benutzeravatar
zweitaktschrauber
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
Wohnort: Klettstedt

Re: 1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von zweitaktschrauber » Samstag 25. Juni 2011, 08:00

na dann viel spaß, aber irgendwie hört sich das schaurig schön an.
nach russischer kaltschmiedetechnik.
immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter

MeMPHIZ
Beiträge: 91
Registriert: Freitag 12. März 2010, 00:16
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: 1.3 Zündfinger reißt ab

Beitrag von MeMPHIZ » Samstag 25. Juni 2011, 10:31

motor ist fest finger reist nicht mehr ab
lag an der getriebehalterung die den motor hoch gedrückt hat das der finger abreist
:)
Simson S51 60ccm 6 Kanal 12 V,
MZ TS 125ccm 4 Kanal
Wartburg 1.3 Tourist Tuning

Antworten