zündkerzen laufend defekt

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
oldi
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 16:23

zündkerzen laufend defekt

Beitrag von oldi » Mittwoch 8. Juni 2011, 16:31

hallo, wer kann mir helfen. bei meinem warti bj 70 gehen alle 2 tage die zündkerzen kaputt. was kann das sein? :x :?:

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von Haiko » Mittwoch 8. Juni 2011, 19:47

welcher Zundkerzen haste denn drinne?

und... was ist daran denn so defekt? Sind die verölt? Vieleicht stimmt die vergasereinstellung nicht?
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

oldi
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 16:23

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von oldi » Donnerstag 9. Juni 2011, 03:34

hab 175er kerzen drinn. die sind dann richtig nass und geben kein funken mehr ab.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von Haiko » Freitag 10. Juni 2011, 17:16

wenn die Kerzen so nass sind, stimmt etwas nicht mit die Vergaser-einstellung. Sind die alle nass, oder nur zb. Zyl 1, 2 oder 3?
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

oldi
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 16:23

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von oldi » Montag 13. Juni 2011, 13:52

zylinder 1 und 3 sind nass. hab jetzt den vergaser gewechselt, mal sehn obs was geholfen hat.fahre mächste woche zum treffen.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von Haiko » Montag 13. Juni 2011, 15:03

schau mal nach die Benzinpumpe... da konnte ne membram undicht sein!
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

oldi
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 16:23

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von oldi » Dienstag 14. Juni 2011, 06:01

hab ich auch schon gewechselt. fahr heut mal mit dem warti auf arbeit und hoffe er läßt mich nicht im stich. mein trabbi mit dem ich sonst fahr hat das noch nie gemacht.mal sehn.bist du das we in hoywoy zum treffen?

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von orange » Dienstag 14. Juni 2011, 12:34

evtl. die spulen mal vertauschen und beobachten! nasse kerzen deuten ja auf eine unvollständige verbrennung hin...

oldi
Beiträge: 58
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 16:23

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von oldi » Mittwoch 15. Juni 2011, 04:43

alles klar, danke euch.

Wartburg353W
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 13. April 2010, 17:32
Wohnort: 74252 Massenbachhausen
Kontaktdaten:

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von Wartburg353W » Samstag 10. September 2011, 21:17

Mmh..bei Baujahr 70 muß man doch noch die alten Kerzen M14-225 verwenden oder?

Wartfan
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 9. Juli 2011, 23:53

Re: zündkerzen laufend defekt

Beitrag von Wartfan » Sonntag 11. September 2011, 21:20

Es könnte aber auch an der Zündungg liegen. Ich würde dir empfehlen überprüf die Zündungg und dann stell den vergaser ein. Dann müsste es eigentlich gehen

Antworten