Typenübergreifendes, Pflege-, Hilfsmittel
-
Die Wartburgfahrerin
- Beiträge: 496
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
- Wohnort: (H)erzgebirge
Beitrag
von Die Wartburgfahrerin » Sonntag 10. April 2011, 21:10
so test abgeschlossen!!!!
rohrreiniger!!!! wundermittel!!!!
das hätte ich wirklich nicht gedacht... heute mittag den schxxx ausgekippt und nochmal mit´n kärcher kurz rein zum ausspülen!!!!
was soll ich sagen alles weg..und der tank ist blank!!!!(also auf 10liter wasser 1flasche rohrreiniger granulatzeugs)
wer will kann dann ja noch diesen ganz scheiß mit konservierungs-blabla zeug machen(finde das ist nur geldmache)
franz danke!!!!

für den tip!!!!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 10. April 2011, 21:22
Ach, nix zu Danken
Ich wollte es ja anno dazumals selbst nicht glauben. Habe auch vorher alles mögliche
versucht, sogar mit Salzsäure aber das half alles nix
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
p_greendale
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von p_greendale » Dienstag 12. April 2011, 08:49
Hats ordentlich geschäumt?
Chemisch gesehn werden die Rückstände da verseift und damit sind se Wasserlöslich

Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran

-
Die Wartburgfahrerin
- Beiträge: 496
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
- Wohnort: (H)erzgebirge
Beitrag
von Die Wartburgfahrerin » Dienstag 12. April 2011, 13:18
eigentlich nicht!!! wird nur heiß...
man konnte aber zuschauen wie das öl sich gelöst hat und dan die oberfläche kam...
wahnsinn!!!