Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Samstag 5. Februar 2011, 01:32
Heute alles befestigt und die Haken usw. angeschraubt. Hatte besuch da, ist
leider nicht viel geworden
Die scharniere der Heckklappe muss ich noch ändern.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
TrabiG40
- Beiträge: 927
- Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TrabiG40 » Samstag 5. Februar 2011, 04:33
Die Nackte oben rechts ist aber nicht butterweich rasiert....

Trabi G40 Freude am Rasen!
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Samstag 5. Februar 2011, 09:29
TrabiG40 hat geschrieben:Die Nackte oben rechts ist aber nicht butterweich rasiert....

das kannst du erkennen
adlerauge, sei wachsam...
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Samstag 5. Februar 2011, 12:24
"Landestreifen" .....

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Samstag 5. Februar 2011, 21:56
Ach ihr nun wieder.....

Das sind im übrigen zwei nackis
Heute die heckklappenscharniere etwas geändert
- Beifahrertür eingebaut
- Fahrertür eingesetzt aber noch ohne Scheibe (das weißliche ist nur staub)
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 6. Februar 2011, 13:32
T.S. hat geschrieben:"Landestreifen" .....

äh, du erkennst das wenn die Dame nur ihren Po zeigt??

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 6. Februar 2011, 22:13
Bevor das ganze hier unanständig wird, wollen wir nicht doch wieder zum Thema "Trans" zurückfinden?

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 6. Februar 2011, 22:22
Heute Fahrertür kommplettiert und paar Benzinschläuche verlegt.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Montag 7. Februar 2011, 20:59
steffen1.3 hat geschrieben:Bevor das ganze hier unanständig wird, wollen wir nicht doch wieder zum Thema "Trans" zurückfinden?

Nö...
ist das das Fell von der Uschi, wo der Kalender drann hängt?
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Montag 7. Februar 2011, 21:11
Das Fell ist von Borsti.
Heute halterung für Reserverad gebastelt:
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Montag 7. Februar 2011, 22:31
Franz hat geschrieben:Das Fell ist von Borsti.
wessen freundin ist das nun schon wieder???
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 7. Februar 2011, 22:50
Ich glaub die von Werner

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
zweitaktschrauber
- Beiträge: 260
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
- Wohnort: Klettstedt
Beitrag
von zweitaktschrauber » Dienstag 8. Februar 2011, 07:49
borsti is `n schwein, besser gesagt ein ferkel mit besten anlagen (lecker)

immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Dienstag 8. Februar 2011, 10:31
Ab wann kann man nochmal Grillen?

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Dienstag 8. Februar 2011, 19:47
Reserverad hängt:
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!