Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
raidri
- Beiträge: 201
- Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
- Wohnort: Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von raidri » Sonntag 6. Februar 2011, 15:42
Hallo,
ich habe gestern eine Couch gesehen, die aus einem alten Cadillac-Heck gebaut wurde. Sieht rattenscharf aus das Teil. Bin grad am Überlegen ob sowas mit einem Wartburgheck oder einer Front evtl. auch gut aussehen könnte oder ob es eher schlecht aussehen würde. Was meint ihr?
Zur Auswahl stehen entweder irgendein schrottreifer Schlacht-311er oder meine 1.3er Karosse, die nach der Restauration - so ich sie denn irgendwann mal fertig habe - übrig bleiben wird. (Habe 2 Karossen um daraus ein Auto zu basteln).
www.sweetsofas.com/images/59CadillacCouch-3.jpg
P.S.: Mir ist natürlich klar dass ein Wabu nicht so extrem chromlastig und durchdesignt ist wie der Amischlitten

... wenns so wäre würde ich die Frage hier nicht stellen sondern einfach loslegen mit der Flex

Suche Campifix-Ersatzteile (Baujahr 67) ... wer was hat bitte bei mir melden

-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 6. Februar 2011, 17:06
Nimm den 311er

die 1.3 sterben momentan aus. Da freut sich sicher noch jemand über Teile einer 1.3er Karosse
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Sonntag 6. Februar 2011, 22:19
Das Wartburgheck finde ich dafür ungeeignet, vorallem das vom 1.3er.
Schließlich ist die Kofferraumkante sehr hoch.
Eine Front vom 601er ist da besser geeignet glaube ich. Die kann man denn ja auch mit Chromlampenringen und Stoßstange bestücken.
-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Sonntag 6. Februar 2011, 22:36
vielleicht kann ja krtek mal was fototechnisch basteln

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Montag 7. Februar 2011, 07:33
EMST hat geschrieben:Nimm den 311er

die 1.3 sterben momentan aus. Da freut sich sicher noch jemand über Teile einer 1.3er Karosse
Kannst du mal aufhören ständig zu heulen, wenn einer 1.3er sagt...
Ein 1.3er bietet sich hier sich nicht wirklich an, da er ein gerades Heck hat, wobei der Kofferraum die volle Breite einnimmt. Benötigt wird ein Auto mit innen liegenden Kofferraum, so wie der 311er, der übrigens genug Chrom hat, einzig die Sitzfläche wäre "unwesentlich" schmaler als bei US Muscles...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 7. Februar 2011, 10:39
Ich wollte halt nicht schreiben das sich dafür primär eben 311 - 313 eignen. Beim 1.3 hielt ich es bei der hohen Ladekante einfach für nicht sinnvoll. Außer man hat eine halbe Tourist Karosse dann geht es natürlich auch. Aber wer will schon so ein Heck mit Kunststoffstoßstange?

an der Wand
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Montag 7. Februar 2011, 10:50
oder Dach absägen, Matratze rein und fertig ist die Schlafburg

Ist nur
etwas schwer das bett dan in die Wohnung zu bekommen
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 7. Februar 2011, 10:55
Franz hat geschrieben:oder Dach absägen, Matratze rein und fertig ist die Schlafburg

Ist nur
etwas schwer das bett dan in die Wohnung zu bekommen
mfg.
Franz
russische Lösung...

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.