Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 8. Januar 2011, 17:04

Mit Farbe in der Bude gespielt und Panorama aufgehängt...

Bild

Im September gehts wieder da hin.... :)

Benutzeravatar
LWB601
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 12. September 2006, 22:48
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LWB601 » Samstag 8. Januar 2011, 17:19

Cap de Formentor?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 8. Januar 2011, 17:28

Genau, .....




schön dort. :) 8)

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Samstag 8. Januar 2011, 18:14

Standkachel eingebaut, Morgen die elektra noch und alles testen.
Bild
Bild
Bild
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 9. Januar 2011, 11:49

So Operation gelungen Patient tot :D
Zur Aufklärung:
Mir is am Polo hinten Rechts die Federaufnahme am Stoßdämpfer
weggebrochen. Dieses wird das Ding getan haben, weil das Teil
garantiert seit Produktion nich getauscht wurde.

Da Thomas am Freitag keine Zeit zum Ausbau eines Ersatzes hatte, wurde ich gestern
gezwungen zur Konkurrenz zu gehen :)

Da habe ich dann zwei gut gebrauchte Stoßdämpfer komplett mit
Feder bekommen. Und heute bei herrlichstem Regenwetter draußen
eingebaut. 8)

Also alles wieder Tutti, bis zum nächsten Defekt :wink:

Chris

@Zweitaktschrauber: Ich glaube nicht das Warti Stoßis da passen.
Aber ich schiele wieder öfters auf die Marke mit der
Burg.

Benutzeravatar
Gepi 13
Beiträge: 748
Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gepi 13 » Sonntag 9. Januar 2011, 13:44

Chris, was haste den fürn Polo? 86c?

Gestern und heute entlich meine Bremsleitungen montiert,jetzt noch die Spritleitungen dran und dan is Das Chassis entlich fertig :)
Bleibt mir nur noch das Problem mit den Vorderen Federn,sie springen immer noch raus weil die Stoßdämpfer nicht genügend gekürzt wurden :evil: :evil:
einsdreierverunstalter.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 9. Januar 2011, 16:19

ich habe heute das frostfreie wetter genutzt und die apfelsine gewaschen.
schließlich ist in 2 wochen die oldtema... :D

Bild

der Tambacher
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 16:13
Wohnort: Tambach-Dietharz

Beitrag von der Tambacher » Sonntag 9. Januar 2011, 17:45

Oldtema ...feine Sache...wir sind mit unserem Verein auch wieder am Start...wenn auch diesmal ohne einen Warti von mir..wird sicher wieder lustig...vielleicht sieht man sich ja mal..

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 9. Januar 2011, 18:00

der Tambacher hat geschrieben:vielleicht sieht man sich ja mal..
ich bitte darum! :wink: unser stand wird erkennbar sein!

der Tambacher
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 16:13
Wohnort: Tambach-Dietharz

Beitrag von der Tambacher » Sonntag 9. Januar 2011, 18:28

jaa unserer wohl auch denk ich...Trabant-Geschwader Zella-Mehlis und die Ostblockschrauber Südthüringen !! Wir Lassen und´s da immer was einfallen das es nie langweilig wird !! Ich persönlich bin an beiden Tagen da...und ich denk mal der raidri auch !!

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 10. Januar 2011, 17:30

heute ne Termin gestellt fur Mein Tourist, Mittwoch geht er zum Tuv... bin mal gespannt (nicht so sehr um die prufung, mehr uber die uberfuhrung :mrgreen: )
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 10. Januar 2011, 17:37

na kannst du nicht bei der Werkstatt nachfragen, ob die das Auto mittels rotem Kennzeichen zu sich fahren können? (oder wie auch immer das in Holland geht) oder meinst wegen Motor und so ?
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 10. Januar 2011, 17:39

Kennzeigen hat er schon, und ist auch versichert... Habe nur noch nicht viel im Tourist probe-gefahren. Wagen ist nur noch abgemeldet und muss nach dem Tuv wieder angemeldet werden.

Bin mal gespannt wie der Wagen so fahrt, und ob ich ohne panne das Ziel erreiche :mrgreen:

Morgen erst die Irmschers ranmachen, die alte reifen sind ein bisschen... nah, wie soll Ich das mal sagen... Alt :wink:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Montag 10. Januar 2011, 19:27

Haiko hat geschrieben:Kennzeigen hat er schon
Wer 5 mal durch die Prüfung fällt bekommt ein gelbes Nummernschild :mrgreen: :running:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 10. Januar 2011, 19:31

RS800 hat geschrieben:
Haiko hat geschrieben:Kennzeigen hat er schon
Wer 5 mal durch die Prüfung fällt bekommt ein gelbes Nummernschild :mrgreen: :running:
Blau :mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Antworten