Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Samstag 8. Januar 2011, 22:28
Heute das Neubezogene Armaturenbrett
zusammengebaut, sieht topp aus
Mal angehalten.
seitenwand für die Ladefläche, mir gefällts:
mfg.
Franz
Zuletzt geändert von
Franz am Samstag 8. Januar 2011, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Samstag 8. Januar 2011, 22:30
Franz hat geschrieben:Heute das Neubezogene Armaturenbrett
zusammengebaut, sieht topp aus
oh ja!!! hast du das vom sattler machen lassen?
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Samstag 8. Januar 2011, 22:37
orange hat geschrieben:
oh ja!!! hast du das vom sattler machen lassen?
Nein, das hatt der Besitzer vom Trans gemacht
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Samstag 8. Januar 2011, 23:17
Franz hat geschrieben:
Mal angehalten.
seitenwand für die Ladefläche, mir gefällts:
Hast du die Sorte gewechselt

?
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 9. Januar 2011, 21:42
Heute den Himmel eingezogen und den gerreinigtenVergaser angeschraubt.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Montag 10. Januar 2011, 20:51
Heute die Frontscheibe eingebaut und noch paar kleinigkeiten erledigt.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
coolmodie
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
- Wohnort: berlin 90210
Beitrag
von coolmodie » Montag 10. Januar 2011, 22:26
ick hätte persönlich vorher die antenne auf die fahrerseite rüberverlegt....ansonsten schön anzusehen wie er wird

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Dienstag 11. Januar 2011, 21:06
@modie, die war leider vorher schon auf der Bf seite, deswegen.
Heute den Himmel gerreinigt und das Armaturenbrett eingebaut.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
coolmodie
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
- Wohnort: berlin 90210
Beitrag
von coolmodie » Dienstag 11. Januar 2011, 21:18
Franz hat geschrieben:@modie, die war leider vorher schon auf der Bf seite, deswegen.
vorm lacken hätt ich :
alte löcher zuschweißen
auf der fahrerseite neubohren

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Dienstag 11. Januar 2011, 21:29
hast du ja auch absolut recht.
leider haben die damals die löcher irgendwie reingemeißelt, da ist unter der
antenne alles etwas deformiert. Wäre nach dem schweißen viel zu spachteln
gewesen, so wird es von der antenne verdeckt und sieht gut aus.
Ich kenn aber auch wartis die die antenne auf der Bf seite haben
mfg.
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
coolmodie
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
- Wohnort: berlin 90210
Beitrag
von coolmodie » Dienstag 11. Januar 2011, 21:36
man muss eben dran denken vor der fahrt die antenne auszuziehen....beim fahren fällt dann flach

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Dienstag 11. Januar 2011, 21:41
kann ich nurnoch Amen sagen
sind auch schon am überlegen die mattschwarz zu machen, würde evtl. besser zum warti passen....
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
zweitaktschrauber
- Beiträge: 260
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
- Wohnort: Klettstedt
Beitrag
von zweitaktschrauber » Mittwoch 12. Januar 2011, 07:17
bin zwar ein tourist-liebhaber,
aber der trans wird chic
immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 12. Januar 2011, 21:29
Ich ziehe auch den Tourist der Limo vor
Heute die Kabel am Armaturenbrett angeschlossen und so noch bissel
kleinigkeiten gemacht.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Donnerstag 13. Januar 2011, 21:32
Heute Frontscheibenkeder, Tacho und Multifunktionsgerät eingebaut.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!