Fernseh-Tip

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Dienstag 7. Dezember 2010, 21:31

Hirschie hat geschrieben:...

Hab ja noch immer die Hoffnung, daß irgendwann mal die DDR-Polizeirufe auf DVD rauskommen.
Da streitet sich momentan noch die ARD als rechtl. Nachfolger des DFF und Fernsehen der DDR mit dem DRA und sonstigen Urhebern ....
Im übrigen sind das bis Ende 1990, 144 Folgen inkl. der E-Folgen, welche zwar als Polizeiruf ( mit den entsprechenden Ermittlern alá Borgelt, Frohriep, Göhler, Schmidt-Schaller ect. ) gedreht wurden, aber nicht als solche ausgestrahlt wurden.
144 Folgen ... das wäre mal ´ne Kollektion. Und dann alle hintereinander weg gucken .... ca. 150 Stunden. Da hast Du hinterher solche Augen :shock:

PS: es gibt aber andere Möglichkeiten .... auch ohne DVD-Recorder :wink:
Alles wird gut!

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Mittwoch 8. Dezember 2010, 08:27

die polizeiruf war von der bild-quali erste sahne......auch die story war sehr gut !

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Mittwoch 8. Dezember 2010, 20:54

Und wo kann man die serien downloaden? Es soll doch irgenwo ne server/downloadseite sein wo das moglich ist.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 8. Dezember 2010, 22:04

coolmodie hat geschrieben:die polizeiruf war von der bild-quali erste sahne......auch die story war sehr gut !

und vor allem so schön Auto-lastig!!! :)
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 8. Dezember 2010, 22:06

so viele polskis auf einem haufen habe ich noch nie gesehen...

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 8. Dezember 2010, 22:14

Am Anfang fand ich den ganz schön langweilig.... es wurde erst später interessant, als man die Fährte zu riechen begann.. ok insgesamt gut, aber spannungsreichere VP-Rufe gibt's wirklich ;)

Erstaunt war ich über die Bildquali auch und das ganze moderne 70er-Jahre-Ambiente... gute Kulissenauswahl... die DDR hat sich von ihrer modernen Seite gezeigt :)

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Donnerstag 9. Dezember 2010, 06:43

Ja ja, streut noch Salz in die Wunde :(


;-)
Bild

Benutzeravatar
Chris77
Beiträge: 166
Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 20:17
Wohnort: Brieselang

Beitrag von Chris77 » Donnerstag 9. Dezember 2010, 10:53


Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Donnerstag 9. Dezember 2010, 15:36

Hab die Folge archiviert :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 9. Dezember 2010, 17:15

mir wurde schlagartig klar, warum die folge nur einmal (zweimal) gezeigt wurde:

im kaufhaus im hintergrund abba-gedudel und ein riesengroßes bmw-zeichen im bild! oldtimer oder nicht, sowas durfte nicht.... :wink:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Donnerstag 9. Dezember 2010, 18:07

Nee orange, das ist nicht die einzige Folge, die ich gesehen habe, in der Westmusik in nem Kaufhaus oder auf ner Disko läuft! Und mit Citroen, Mazdas, Golfs, Benz und Consorten sind die auch schon öfter im DDR-Polizeiruf rumgefahren. Bei uns war nicht alles verboten... manchmal wird das heute ungerechtfertigt aufgeblasen...

Wie gesagt, der Film war verlegt und nicht verboten.

:)

warti
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 16:32
Wohnort: Oder-Neiße-Friedensgrenze

Beitrag von warti » Freitag 10. Dezember 2010, 23:53

orange hat geschrieben: im kaufhaus im hintergrund abba-gedudel
waren 2mal im Kessel nur mit Karten sahs schlecht aus

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 28. Dezember 2010, 19:34

Heute 20:15 Uhr RBB "Der Osten auf Rädern, mobil sein in der DDR"

unter anderem mit Sepp Melkus

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Dienstag 28. Dezember 2010, 19:50

War von mir, mal wieder nicht eingeloggt :(


und heute auch noch 22:05 Uhr auf MDR Verkehr in Ost und West
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Dienstag 15. Februar 2011, 22:06

gerade aufn MDR. Der Osten auf Rädern
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten