Bild/ Schnappschuss des Tages
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Schon ein paar Tage her, der Herr Ingjenör und Ich beim Transport seines neuen Nicht-IFA´s:
Zuletzt geändert von thomas am Freitag 19. November 2010, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.


-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
So ein Polo 2 STH war mein 2. Auto.
Leider hatte er schon mächtige durchrostungen. Hätte ich es damals schon so mit Blech gehabt würde ich den wohl immernoch fahren als Alltagskutsche. So ist er mal von nem 2F QP abgelöst worden.
Aber den technikteil habsch nadürlich behalten.
Wurde der obige wenigstens in Zwickau gebaut?
Welcher Buchstabe muß in der VW-Fahrgestellnummer sein für zwickau?
Oder hatte Zwickau keine eigene Kennung?
Weiß das zufällig jemand?
Leider hatte er schon mächtige durchrostungen. Hätte ich es damals schon so mit Blech gehabt würde ich den wohl immernoch fahren als Alltagskutsche. So ist er mal von nem 2F QP abgelöst worden.
Aber den technikteil habsch nadürlich behalten.
Wurde der obige wenigstens in Zwickau gebaut?
Welcher Buchstabe muß in der VW-Fahrgestellnummer sein für zwickau?
Oder hatte Zwickau keine eigene Kennung?
Weiß das zufällig jemand?
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Nochmal schnell dazwischen-gespamt... Die Polo 86C aus Mosel haben Wolfsburger Nummern, es wurden nämlich Rohkarossen angeliefert und zwar vom 21.05.1990 bis 12.09.1991. Das ganze waren 17978 Stück. Der Großteil Steilheck´s. Mosel hat erst 1992 einen eigenen Buchstaben bekommen, und zwar das P, vorher hatte das P Anchieta in Brasilien. Daher wirst Du es nicht so einfach rausbekommen wo Deiner her kam. Ab 1991, könnte ich es Dir zu 90% aus der Fahrgestellnummer in Wolfsburg abfragen...steffen1.3 hat geschrieben:Das wäre interessant, wenn du da mal gucken könntest.
Da könnte man ggf. auch rauskriegen, wo mein alter 2er herkam.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.


-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
...habe da auch noch einen.
der auf dem Foto ist verblüht und bei dem "ausländischen" Autohändler steht noch vom selben Typ ein Auto rum, welches bedeutend besser dasteht....(habe ich leider kein Foto davon)
Ist das ein Shelby GT?


lg Olli
der auf dem Foto ist verblüht und bei dem "ausländischen" Autohändler steht noch vom selben Typ ein Auto rum, welches bedeutend besser dasteht....(habe ich leider kein Foto davon)
Ist das ein Shelby GT?


lg Olli
70er F Coupe /orange (Sommer)-verkauft
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter)-verkauft
Wartburg 1,3 -verkauft
Karmann Ghia,Bj.69 rot/schwarz -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59
Alltagsfahrzeug: Corsa C
70er LS Coupe/ mausgrau (Winter)-verkauft
Wartburg 1,3 -verkauft
Karmann Ghia,Bj.69 rot/schwarz -verkauft
Opel P1 Caravan Bj. 59
Alltagsfahrzeug: Corsa C


