Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Donnerstag 21. Oktober 2010, 14:15

fenster auf, raus damit, vorzugsweise an ner Kreuzung neben nem A8 ^^
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Donnerstag 21. Oktober 2010, 20:24

Ihr Ferkel :ill: :ill:
Im Auto wird nicht geraucht !!!
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2369
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Donnerstag 21. Oktober 2010, 20:35

Ich meinte auch mit Bonbon Papier ;) dennoch bleibt die Frage im Raum ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Freitag 22. Oktober 2010, 08:04

@ T.S:

Schick Schick

hoffe dich dann in Db bzw EA damit zu sehen!!!

Grüße Christian

P.S.: was macht der Jens Uwe so? (wie weit ist das Haus??)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 22. Oktober 2010, 17:25

chris 353w hat geschrieben:@ T.S:

Schick Schick

hoffe dich dann in Db bzw EA damit zu sehen!!!

Grüße Christian

P.S.: was macht der Jens Uwe so? (wie weit ist das Haus??)
:running: hab ihn nur angemeldet (musste quasi) damit mein kennzeichen nicht verfällt, gibt wieder Probleme, lala...egal...

Jens, man buddelt sich so runter :wink:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Freitag 22. Oktober 2010, 18:18

@T.S.: siegeln sie bei Euch diese Nicht-Euro-Kennzeichen wieder neu ab, wenn man das mit der Reservierung nach Abmeldung macht??? :shock: Da hast Du Glück, bei uns kannste gleich Europableche mitbringen oder zu Hause bleiben :roll:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 22. Oktober 2010, 18:33

Erich hat geschrieben:@T.S.: siegeln sie bei Euch diese Nicht-Euro-Kennzeichen wieder neu ab, wenn man das mit der Reservierung nach Abmeldung macht??? :shock: Da hast Du Glück, bei uns kannste gleich Europableche mitbringen oder zu Hause bleiben :roll:
Jupp, machen die, alles andere ist falsch, DU HAST BESTANDSSCHUTZ !!!!
Selbes Auto, selbes Kennzeichen, diesmal nicht eine Frage dazu.... :)

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Freitag 22. Oktober 2010, 19:00

Heute hat Ronny mal einige 1.3 Teile bei Mir abgeholt...

(Ich freue Mich schon auf das "echtes Deutsches Bier" nachstes Treffen :wink:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Freitag 22. Oktober 2010, 21:13

... angefangen, die Einspritzanlage zu reinigen... irgendwann muss ja mal der Einbau stattfinden ^^
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
raidri
Beiträge: 201
Registriert: Montag 30. Juni 2008, 20:31
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von raidri » Samstag 23. Oktober 2010, 08:04

Endlich ist das Bodenblech vom -1er Barkas im Innenraum komplett entrostet (tagelange Flexorgien), geschweisst, neu lackiert und der ganze Innenraum wärmegedämmt mit X-trem Isolator, alles konserviert usw.

Scheiss Arbeit aber lohnt sich (es ist nicht nur wärmer geworden, sondern auch eine ganze Ecke leiser beim Fahren! Wenn mein Wabu irgendwann soweit ist dass ich ihn wieder zusammenbaue kommen da auch die Dinger rein, auch wenn die recht teuer sind)

Nun kommt die nächste Großbaustelle: Bodenblech von unten :roll:
Sind jetzt zwar keine Durchrostungen mehr zu erwarten weil die ja schon neu gemacht sind und ich den alten blättrigen Unterbodenschutz schon runter hab, aber Oberflächenrost überall :(
Das dauert wieder tagelang mit der Flex.
Langsam hab ich keine Lust mehr auf Flexen.
Suche Campifix-Ersatzteile (Baujahr 67) ... wer was hat bitte bei mir melden :)

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 23. Oktober 2010, 08:34

uiuiuiii, an die flexerei kann ich mich auch noch erinnern... :ill:

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Samstag 23. Oktober 2010, 11:10

einen neuen herd und ne Gasbuddel fürn Klappfix bekommen, und morgen gehts zum 1.3er Schlachtfest :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 23. Oktober 2010, 11:12

gibt´s nicht einen anderen begriff für "schlachtfest"???

da durchzuckt es mich immer..... :?

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Samstag 23. Oktober 2010, 11:54

Ja das hört sich immer grausam an, vielleicht sollte man lieber Verwertung oder Ersatzteilgewinnung sagen.

mfg Gert

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Samstag 23. Oktober 2010, 12:06

orange hat geschrieben:gibt´s nicht einen anderen begriff für "schlachtfest"???

da durchzuckt es mich immer..... :?
klingt so nach Leichenfledderei :masked:
haben ist besser als brauchen

Antworten