startet nicht mehr 353

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Gesperrt
Benutzeravatar
Quoti
Beiträge: 145
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

startet nicht mehr 353

Beitrag von Quoti » Dienstag 12. Oktober 2010, 11:15

gestern bin ichg auf die autobahn gefahren, als ich bei 70kmh angelangt war ging er aus, lies sich dann wieder starten und ging wieder aus, ging paar mal wieder an aber immer beim gas geben aus nun geht er net mehr an was kann es sein,?

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Dienstag 12. Oktober 2010, 15:47

Tank leer.

Benutzeravatar
Quoti
Beiträge: 145
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quoti » Dienstag 12. Oktober 2010, 16:45

ne, der ist voll

Iron Maiden
Beiträge: 138
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 21:06

@ Tim

Beitrag von Iron Maiden » Dienstag 12. Oktober 2010, 17:07

:D "Tank leer"... nicht schlecht :roll:

Benutzeravatar
Quoti
Beiträge: 145
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quoti » Dienstag 12. Oktober 2010, 17:08

also wie gesagt der ist nicht leer

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Dienstag 12. Oktober 2010, 17:48

Hab Dir ne PN geschickt. Keine E-Mail! ;-)

Vielleicht hilfts Dir.
Bild

Westwartburg
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 24. März 2007, 12:10

Beitrag von Westwartburg » Dienstag 12. Oktober 2010, 17:52

.... also wenn er beim Gas geben aus geht, dann bekommt er kein Sprit. .... nun mußt´e alles durchkontrollieren. Spritleitung zur Pumpe, eventl. Filter vor der Pumpe, Dichtung der Pumpe zum Motorblock, Membrane der Pumpe, Ventile der Pumpe, Spritleitung von der Pumpe zur Gasfabrik. Was hast´e für ne Gasfabrik? BVF oder Jikov? Dann Siebfiltereinsatz ( Jikov ) am Eingang. Schwimmernadelventil, Schwimmer selber ( Einstellung richtig? ), Membrane der Beschleunigerpumpe, Hauptdüsen zu?, Entlüftung Tankdeckel, ... wenn alles gecheckt, dann Zündungsgedöhns kontrollieren. Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel, Zündspulen, Unterbrecher ggf. EBZA.
2 Takter sind zwar einfach im Aufbau und der Funktion, aber auch da gilt, es gibt nicht die 1 einzige Schraube an der mann dreht und alles funzt wie am ersten Tag. Gerade beim Wartburg spielen viele Dinge zusammen die Melodie des funktionierens.
Hast Du denn die Wartburgbibel zur Hand? ( " Ihling - WHIMS ")
Kannst ja mal im Nachbar-Forum die Suchfunktion füttern oder unter Motor / Triebwerk mal nach einschlägigen Beiträgen gucken. Da kommt wöchentl. mindestens einmal solch eine Anfrage.
Alles wird gut!

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Dienstag 12. Oktober 2010, 18:09

Aus der Qualität der Frage, ergibt sich manchmal die Qualität der Antwort.
Auto geht bei 70 aus.......Tank leer könnte die mögliche Ursache sein.

Wenn eine qualitativ hochwertige und zielführende Antwort erwartet wird, so darf doch die Frage schon ein Mindestmaß an Informationen enthalten, um den Hilfesuchenden die bestmögliche und vor allem passende Hilfestellung zu geben.

Auf einen so "dahingeschissenen" Text darf man, meiner Anischt nach, kaum eine allumfassende Fehleranalyse erwarten.

Auf die Fehlerbeschreibung im Eingangstext, kann es eine Menge Fehler geben. Und ohne zu sagen was alles unternommen wurde und wie das Auto konfiguriert ist, kann der Fehler überall liegen. Das geht bei einem leeren Tank los und endet bei einem Kabelbruch am Zündschloß.

Benutzeravatar
Quoti
Beiträge: 145
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von Quoti » Mittwoch 13. Oktober 2010, 08:42

hey danke für die tipps,

es ist der vergaser und der benzinfilter, die haben beide wohl den dreck des vorgängers aus dem tank bekommen.

nun heist es auseinanderbauen und putzen,...

zum glück gibt es ne digicam so kann ich alles fotografieren und wieder zusammen bekommen,...

wenn jemand aus berlin mit bauen mag, bin ich froh,...

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Mittwoch 13. Oktober 2010, 08:53

Da hät ich nen heißen Tip:
http://trabimaker-ostberlin.de/ :mrgreen:
Die kennen sich mit Wartburg ein bischen aus.

Aber Achtung, dass ist nix für Spießer mit Stöckchen im Popo :wink:

Benutzeravatar
Quoti
Beiträge: 145
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quoti » Mittwoch 13. Oktober 2010, 08:58

meinst der würde mir helfen?

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Mittwoch 13. Oktober 2010, 15:51

Die werden dich mit Sicherheit nicht wegschicken. 8)

Benutzeravatar
Quoti
Beiträge: 145
Registriert: Montag 4. Oktober 2010, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Quoti » Mittwoch 27. Oktober 2010, 16:07

so der gute fährt wieder, membran in der benzinpumpe war gerissen, vergasser gleich mit gereinigt jedemene absatz vom tank,...

werde wohl auf lange sicht den tank mal bearbeiten müssen

Gesperrt