Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 3. Oktober 2010, 15:07

Beim Transit radio.. was bedeutet die AFC schaltung? (der drehknopf neben die senderknopf)?
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Sonntag 3. Oktober 2010, 15:31

AFC ist die automatische Frequenzregelung, diese dient dazu wenn du einen Sender gefunden hast, dessen Frequenz automatisch fein einzustellen und dadurch den Empfang zu optimieren.
Am besten immer AFC angeschaltet lassen, heutzutage funktioniert das alles automatisch ohne Extra-Knopf.

mfg Gert

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 4. Oktober 2010, 17:20

Endlich... konkret ne Termin gemacht zum besichtigung und abholung vom tourist...

Er soll lackschaden haben, gelb (?) sein , frontkulher und ne neuer motor haben...

Ich bin gespannt.. samstag geht's (fingers crossed) los!
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 4. Oktober 2010, 19:17

Und wo holst du den?


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 4. Oktober 2010, 20:59

Franz hat geschrieben:Und wo holst du den?


mfg.
Franz
In Holland... 200km vom Mir entfernt.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Dienstag 5. Oktober 2010, 17:49

Dann laß uns auch ein paar Bildchen sehen. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, daß es klappt.
Bild

Benutzeravatar
Paul P
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 20:40
Wohnort: Amsterdam

Beitrag von Paul P » Dienstag 5. Oktober 2010, 18:03

Hoffentlich klappt's dieses Mal!

Paul

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Dienstag 5. Oktober 2010, 21:42

Naja... Ich habe den wagen selber noch nicht angeschaut oder bilder gesehen... aber wenn Ich den mit nach hause nehme, werde Ich naturlich Bilder reinstellen... Hoffentlich ist es kein grosses restaurations-projekt :roll:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 7. Oktober 2010, 20:48

...ich packe gerade meine neuen Seitenwandverkleidungen für die A-Säule aus - angefertigt aus wunderschönem schwarzem Stoff...passend zum Rest...
Bild
Bild
Bild
Timi, du kannst deine originalen nun wieder haben, sie haben ihren Job sehr gut gemacht ;-)
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 7. Oktober 2010, 20:51

sehen ja gut aus!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 7. Oktober 2010, 20:54

Gefallen mir, genauso, ich sag jetzt mal "steif", die Rückseite eher glatt und wasserabweisend, vorne plüschig - kurzhaardackelmäßig...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Donnerstag 7. Oktober 2010, 21:03

Krtek hat geschrieben:...ich packe gerade meine neuen Seitenwandverkleidungen für die A-Säule aus - angefertigt aus wunderschönem schwarzem Stoff...passend zum Rest...
Bild
Bild
Bild
Timi, du kannst deine originalen nun wieder haben, sie haben ihren Job sehr gut gemacht ;-)
353er? Bei mir (1.3) sehen die ganz anderes aus :?:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 7. Oktober 2010, 21:06

Nein das sind 1.3!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 7. Oktober 2010, 21:06

nö, 1.3er, die 353er sind asymmetrisch wegen der flacheren Hutablage und dem anderen Amarturenbrett...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Donnerstag 7. Oktober 2010, 21:14

Krtek hat geschrieben:nö, 1.3er, die 353er sind asymmetrisch wegen der flacheren Hutablage und dem anderen Amarturenbrett...
Ah, Ich dachte schon. Nur die form ist etwas anders die Ich im 1.3er hatte:

Bild

Aber die sollen denn nicht im 353er passen... schade...
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Antworten