
Modellautos 2010
Gestern ein Päckchen vom Zoll erhalten. Inhalt ein grüner 353 Trans aus der Polenserie. Die Verpackung von den Polenmodellen sieht aber komisch aus. So eine schöne Vitrine wie bei Ist (bzw. IXO) oder Atlas sieht deutlich gefälliger aus. Sonst ist aber alles in Ordnung.wartburgtuner hat geschrieben:also hast du dort zugeschlagen??awe353 hat geschrieben:Mal schauen was kommt und wann es kommt. Bei der Adresse des Verkäufers sind nur 3 Fragezeichen vorhanden, aber mit Paypal sollte das kein Problem darstellen.thomas hat geschrieben:Der ist ja richtig günstig raus gegangen...
Hab bei den Händlern in China auch schon öfters gekauft, dauert zwar knapp 4 Wochen, und ev. Abholung beim Zoll, aber sonst noch nie Probleme gehabt!!
- wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
- Kontaktdaten:
jaja, mit vitrine hat das nix zu tunawe353 hat geschrieben:Gestern ein Päckchen vom Zoll erhalten. Inhalt ein grüner 353 Trans aus der Polenserie. Die Verpackung von den Polenmodellen sieht aber komisch aus. So eine schöne Vitrine wie bei Ist (bzw. IXO) oder Atlas sieht deutlich gefälliger aus. Sonst ist aber alles in Ordnung.wartburgtuner hat geschrieben:also hast du dort zugeschlagen??awe353 hat geschrieben: Mal schauen was kommt und wann es kommt. Bei der Adresse des Verkäufers sind nur 3 Fragezeichen vorhanden, aber mit Paypal sollte das kein Problem darstellen.
Hab bei den Händlern in China auch schon öfters gekauft, dauert zwar knapp 4 Wochen, und ev. Abholung beim Zoll, aber sonst noch nie Probleme gehabt!!

- dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- Kontaktdaten:
Habt ihr euch mal den Wartburg 353 Trans genauer angeschaut ? Ich habe mich von Anfang an gewundert, warum der so komisch aussieht gegenüber die anderen Wartburg 353 Modellen. Was am Wartburg 353 Trans Modell falsch ist ? Das der Frontgrill falsch herum angebracht wurde.wartburgtuner hat geschrieben:vom polnischen Abo ist jetzt auch der Trans erschienen:
http://cgi.ebay.co.uk/WARTBURG-353-tran ... 3a5e8cdaef
Meine Frage ist ,hat das Modell die gleiche Farbe wie der Wartburg 353 Limousine in grün ?
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
- dm73
- Beiträge: 649
- Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
- Wohnort: 22335 Hamburg
- Kontaktdaten:
Dieses Lada Modell kommt natürlich auch in meiner Sammlung dazu. Einzige was mir nicht gefällt sind die Zusatzscheinwerfer, nicht so richtig angebracht sind.T.S. hat geschrieben:Lada Vorserienmodell
Ab Q1/11 zu haben 50€
mehr von der Messe in L später
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .
- piepmatz
- Beiträge: 207
- Registriert: Sonntag 16. September 2007, 22:17
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
ich hoffe, daß sie beim VP-Lada das Heck noch weiß machen und nicht grün lassen. Sieht dem Original ähnlicher 
Aber der wird auf jeden Fall für meine VP-Sammlung gekauft, egal wie's Heck farblich nachher aussieht.
Hab mich etwas länger nicht mit diesen Sachen beschäftigt und mußte dann feststellen, nachdem ich mal wieder hier reingeschaut habe, daß es schon den 1:43 VP Lada Niva gibt UND(!) der auch schon wieder für normales Geld restlos vergriffen ist. Na, ich hab vorgestern noch einen bei Ebay für 31 Eurotacken geschnappt. Hätt nicht sein müssen. Hab damals schon den 1:43 VP Wolga M21 verpaßt und die sind mittlerweile schon schei*teuer...

Aber der wird auf jeden Fall für meine VP-Sammlung gekauft, egal wie's Heck farblich nachher aussieht.
Hab mich etwas länger nicht mit diesen Sachen beschäftigt und mußte dann feststellen, nachdem ich mal wieder hier reingeschaut habe, daß es schon den 1:43 VP Lada Niva gibt UND(!) der auch schon wieder für normales Geld restlos vergriffen ist. Na, ich hab vorgestern noch einen bei Ebay für 31 Eurotacken geschnappt. Hätt nicht sein müssen. Hab damals schon den 1:43 VP Wolga M21 verpaßt und die sind mittlerweile schon schei*teuer...