Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Samstag 25. September 2010, 19:00

War heute Vormittag unterwegs, um ostdeutsches Kulturgut zu sichern :D

Baujahr 1990
Kaum Rost an Unterboden und Fahrwerk, Buckelfelgen
Motor und Geriebe sehr gut, U-KAT
Karosse hat hier und da Rost, Türen waren unten durch und wurden durch gute Gebrauchte ersetzt
Inneneinrichtung ist fast komplett

Ich wollte ihn erst schlachten, habe dieses Vorhaben jetzt aber wieder verworfen, er ist dafür einfach zu schade :)

Bild

Gast

Beitrag von Gast » Samstag 25. September 2010, 19:13

ah willkommen im club der wartburgzweitwagenbesitzer 8)

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 25. September 2010, 20:52

@ Herr SDL.

Der schaut richtig Drollig aus, sieht gut aus. Ich könnte dir um etwas farbe
ins spiel zu bringen noch grüne und gelbe Türen anbieten. Eine weiße Haube
hätte ich auchnoch 8)


Ich habe gestern mal den b 1000 Konserviert:

Bild

Bild

Wahnsinn wie Universal die Trabantkippvorrichtung anwendbar ist :P


Und Heute schön mitt´n Wartburg und Hänger einen Rahmen und Fahrwerkstteile geholt :)

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Samstag 25. September 2010, 21:13

Ich wollte ihn erst schlachten, habe dieses Vorhaben jetzt aber wieder verworfen, er ist dafür einfach zu schade
Sehr gut! So ein gutes Stück muß man schließlich erhalten. :)

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Samstag 25. September 2010, 21:51

Ich hätte heute mal ne kleine rundfahrt organisiert durch die gegend (Friesland).

Bilder (nicht Meiner) hier:
http://www.mijnalbum.nl/Album-NRRME6IQ-Foto
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Samstag 25. September 2010, 22:09

[quote="Franz"]@ Herr SDL.

Der schaut richtig Drollig aus, sieht gut aus. Ich könnte dir um etwas farbe
ins spiel zu bringen noch grüne und gelbe Türen anbieten. Eine weiße Haube
hätte ich auchnoch 8)


Klingt gut Franz....... :D :D und dann nennen wir ihn Harlekin :D :D :D
Bei VW musste man dafür richtig Kohle bezahlen!! :D

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 26. September 2010, 16:47

orange hat geschrieben:wir (der SDLer, 1,3erCustom, chris353w, alpha-weibchen, RS800, schroeni. Und ische) sind gerade auf dem Polterabend von unserem lieben Thomas und seiner Diana... :mrgreen:
Nochmal vielen Dank, das Ihr da gewesen seid. Hat UNS riesig gefreut. Und das Geschenk war wirklich der Hammer!!! Die WP Polterabend hat der WR gut durchgehalten, aber bei der WP Hochzeit hat er leider einen Totalschaden erlitten.... Ich stelle nächste Woche mal Bilder ein.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 26. September 2010, 18:07

Das wochenende mal wieder das westblech repariert (handbremse, Abgaskrümmer) gar nicht so lustig bei dem wetter...... :(
bei der Schwalle die batterie geladen und dem Warti seine winterschuhe verpasst, es geht ja bald in den Winterschlaf und da muß er ja net auf irmschers rumstehen :)

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 26. September 2010, 19:34

Bild

Heute in Dessau ein kompl. Spax Fahrwerk geholt für meinen Touristen. :D
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

daniel-w353
Beiträge: 108
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 20:27
Wohnort: Ost-Bindow

Beitrag von daniel-w353 » Montag 27. September 2010, 07:42

Ja Ja Dessau, da wa ich gestern mit Timi auch ein paar Teile holen :)
Nur Kenner Fahren 2 Takt Wartburgs

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 27. September 2010, 10:18

...mich über den nicht aufhören wollenden Scheiss-Regen ärgern... Scheibendichtungen vorne und hinten sind wohl durch, vom Abschluss der Fahrertür breitet sich ein See aus und das Handschuhfach ist bereits überschwemmt :cry: hinten siehts nicht besser aus, die Ersatzradmulde steht auch unter Wasser.
Hab zwar Dichtpaste im Kofferraum liegen, mangels Garage wirds aber schwierig, das Zeug irgendwo zu applizieren... wenn das so weiter geht, stehen im Frühjahr ne Menge Konservierungsarbeiten an...
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 27. September 2010, 19:58

Wir habe hier auch schon seit Samstag Dauerrregen und bei meinen Scheibenwischerarmen kommts bissel rein :cry:


Heute musste ich einen Nebelscheinwerfer Trockenlegen, er war halbvoll mit
Wasser :shock: Der wartburg hatt ja eine beachtliche Wattiefe aber die
Lampenfassung vom nebler ist ebend nicht ganz dicht :?

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Montag 27. September 2010, 21:27

Bei mir hier regnet es seit Freitag Abend, bekomme bald Anfälle .
Zum Glück steht der Warti unterm Carport :) :)
Meiner ist aber auch ohne so relativ dicht 8) 8).....
Meine Frau sagte mir , nach dem Kauf meines zweiten 1.3er, dass ich es nicht wäre :roll: :
Ja, ja ..hart ist das Leben einer Beutelratte...........
Zuletzt geändert von SDLer am Mittwoch 29. September 2010, 19:12, insgesamt 4-mal geändert.

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 27. September 2010, 21:34

...jetzt sehen die Ziphonas (gerade aus der restauration) aus wie aquarien... das wars fuers erste :evil: , würd sagen, winterpause ist angesagt! westblech suchen.
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 27. September 2010, 21:57

@ SDLer, der Candy bietet grad 4 rote türen an.
Die würden an deine Neuerwerbung sicher gut passen. :)

Denn das mit dem harlekin war doch ein Spaß oder? :wink:

Antworten