Felgen LK 5/108

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Felgen LK 5/108

Beitrag von T.S. » Montag 31. Juli 2006, 14:42

Suche Felgen im Mehrspeichendesign ähl. der Abb.
Das Problem an der Sache wird die ET
Sollte nach Möglichkeit bei einer
7,5 x 16 bei ca 25 <=
6,5-7 x 15 bei ca 20<= betragen.....wollt keine Spurplatten!
Hat jemand Idee oder nen Hersteller (TSW, OZ selbst ATU, geht wegen ET nicht)
Preis sollte nicht über 100€ pro Felge sein.
Bild

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Montag 31. Juli 2006, 19:30

Ich hätte einen Satz Felgen in 4x100 Größe 7x16 ET 34 anzubieten
BildBildBild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 31. Juli 2006, 20:47

LK 5/108....bitte.... :)

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Montag 31. Juli 2006, 20:56

Fährste jetzt FERRARI oder wie ? :wink:

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 31. Juli 2006, 20:57

ich muss mal nachschauen, habe irgendwo die kontakt adresse
von einer motorsportfirma, die so eine art felgen
gemacht haben. muss nur nochmal nach den daten fragen.
waren glaube ich 15" oder 17"
weiss ich nich mehr aus dem kopf

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 31. Juli 2006, 20:57

Da hat wohl jemand neu Spurplatten? Bring mal so nen tTeil mit nach ESA!!!!!!!!!

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

5/108

Beitrag von Krtek » Dienstag 1. August 2006, 08:39

Tja, ich behaupte mal, dass du kein Glück haben wirst. Ausgenommen von Direktanfertigungen wird eine solch flache Einpresstiefe nicht gebaut, da alle Fahrzeuge mit 5/108 sehr hohe Einpresstiefen (um 45) fahren. D.h. du kommst nicht umhin zwei Zentimeter zu verbreitern, die Dinger kosten aber nicht die Welt als einfache Spurverbreiterung. Bei mir war das Problem umgedreht; Habe versucht 7x16" ohne bördeln auf die Adapterplatten 4/100 draufzukriegen, weil das Auto schon lackiert war. Hätte daher so eine Einpresstiefe gebraucht. Gibt aber keinen Wagen, (auf 4/100) der so eine große ET hat. Bei deiner (verständlichen, denn man will ja noch fahren mit dem Auto) Preisvorstellung fällt die Einzelanfertigung leider mit Sicherheit aus. Du musst verbreitern :read:
Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 1. August 2006, 17:03

Es ist !!!!nicht!!!! für einen Wartburg, auch kein Adapter.... :wink: und so´n Fiat würde mir überhaupt nicht ins Haus kommen......
Ne, is für meinen Maserati :P
ET wäre bei Wagen halt wegen innen auch das Problem und Platz ist im Radkasten.
Macht euch doch mal nicht solche Gedanken......... :mrgreen:
Wenns nix passendes geben sollte, hat er leider Pech....

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Dienstag 1. August 2006, 18:04

T.S. hat geschrieben:Es ist !!!!nicht!!!! für einen Wartburg
davon bin ich ausgegangen, sonst hättest du ja eine hohe ET gebraucht und die gibts...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 1. August 2006, 19:07

Vielleicht gibt´s im Design noch andere Möglichkeiten, er hat erst mal ne Felge zum Probieren, dann kann man viell. zur ET noch konkreter werden....

Antworten