Queck Junior. Abfahrbereit. Neue Innenausstattung 100km/h

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Spritti12
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 10:02
Wohnort: Petersberg OT Morl

Queck Junior. Abfahrbereit. Neue Innenausstattung 100km/h

Beitrag von Spritti12 » Sonntag 1. August 2010, 19:35

Gebe an Oldtimer - Freunde meinen restaurierten Queck Junior
Campingwagen ab.

Der Wohnwagen ist noch angemeldet und hat TÜV bis 2011 mit 100km/h
Zulassung. Der Wagen hat eine komplett neue Innenausstattung
bekommen. Hierzu gehören neue Polster, neue Wandverkleidung, neue
Gardienen und Vorhänge mit Schienensystem, neue Holzschränke (die
alten Plastikschränke mussten weg), neuer Teppich, neuer Tisch und
Liegeflächenelemente aus Holz. Alles liebevolle Handarbeit.

Ein schöner Wohnwagen mit Kultstatus, mit dem man sofort in den Urlaub
fahren kann. Ein Einzelstück zum Wohlfühlen. Durch sein geringes
Gesamtgewicht kann er von nahezu jedem Zugfahrzeug gezogen werden.
(selbst mit einem Trike ) VB: 3990Euro

Standort: Brachwitzer Weg 1, 06193 Petersberg OT Morl (4 km von Halle
Saale ) Telefon: 0170/1533816 täglich von 8:00 bis 20:00. Mail:
Markus.Benzin@web.de Besichtigung nach Vereinbarung

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Sonntag 1. August 2010, 20:41

Sehr schöner QEK, nur ist das hier das falsche Forum für realitätsferne Preisvorstellungen. Bisher hab ich in 15 Jahren noch keinen QEK gesehn der über 2000€ ging.
Vielleicht nochmal in 20 Jahren probieren mit 4T € :roll:

Spritti12
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 10:02
Wohnort: Petersberg OT Morl

Beitrag von Spritti12 » Montag 2. August 2010, 06:27

Hallo Tim,

Das Falsche Forum finde ich nicht. Das passende Zugpferd habe ich schließlich auch angeboten (2x 311er Wartburg).

Im Wohnwagen stecken bereits 3000Euro Materialkosten und viele viele Arbeitsstunden. Verschenken will ich ihn nicht, aber der Preis ist VB.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Montag 2. August 2010, 09:07

Das in ein Hobby investierte Geld bekommt man in den meisten Fällen nicht wieder raus. In der Ostfahrzeuggemeinde wirst Du keinen finden der Dir fast 4000 Euro dafür gibt. :?

Für 3000 gibt es einen Intercamp 440 T, für 1800 - 2500 einen Intercamp 355 L / LB alle 3 Varianten kompl. ausgestattet mit Gas Heizung Truma oder Solar 3000, Gas/12V/220V Kühlschrank sowie Gaskocher/Spühler in Edelstahl dazu voll Isoliert und 1 bis 2 m mehr Platz in der Länge, teils mit WC Raum und Schlafgelegenheiten für 4 Personen. Und nicht zu vergessen mit ALKO - Fahrwerk und 100ter Zulassung. :o

1500 - 2000 € wäre das Maximum für diesen Qek.

:idea:Bild

Das ist ein Intercamp 355 LB hat gekostet 2100 €. kompl. mit Vorzelt und kompl. Ausstattung wie oben beschrieben / Exportmodell !
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Mossi
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 20:02
Wohnort: Dicht Bei Rostock

Beitrag von Mossi » Montag 2. August 2010, 12:55

Um die Relationen zu klären:

Du hast diese Einbauten für dich vorgenommen - jetzt muß es jemanden geben der dies ebenfalls mag und auch honoriert. Dazu kommt die Frage, wie sich diese Umbauten auf das Leergewicht (und damit die verfügbare Zuladung) auswirken.

Und solange intakte Junior (der in seiner Klasse eine klare Ansage ist, gemessen an den "großen" aber eine recht spartanische Behausung darstellt) als Ziegenstall, Müllhalde, Kinderspielplatz und Gästewohnwagen dienen, ist die Zeit für ein solche Wertvorstellung noch nicht reif.

Und da es in diesem Sektor bezüglich Aufwand / Wert bei den Autos recht ähnlich ist, solnage wird ein Junior zwischen einem Kasten Bier und vielleicht im Extremfall hoch gegriffenen 2000,- € gehandelt.

Nicht aus Gnatz, sondern aus reiner Notwendigkeit........
Seitenneigung ist kein Zeichen von Fahrunsicherheit!

Seine Freunde nennen ihn Mossi, seine Gegner sprechen nur vom "dicken Typ mit der Zigarre".

Spritti12
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 10:02
Wohnort: Petersberg OT Morl

Beitrag von Spritti12 » Montag 2. August 2010, 13:06

Ich hatte eigentlich nicht vor eine Diskussion über Sinn und Unsinn einer solchen Restaurierung zur entfachen.

Wie gesagt, verschenken will ich ihn nicht und zwingend verkaufen muss ich ihn auch nicht. Wenn sich jemand findet, der den Aufwand zu schätzen weiß, bin ich gern Verhandlungsbereit, wenn nicht, bleibt er stehen. Für 2000Euro behalte ich ihn als "Kinderzimmer" für meine beiden. :D

geschichtenerzähler
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. August 2010, 10:50
Wohnort: 09217 Burgstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von geschichtenerzähler » Montag 2. August 2010, 20:38

Es gibt in dieser Diskussion einen Punkt, den ich nicht verstehe:

Du bietest einen QEK Wohnwagen zu einem recht selbstbewussten Preis an.

Dir wird erklärt, dass Du den von Dir selbst ernannten Preis nicht erzielen kannst und Dir wird begründet, warum das so ist.

Daraufhin spielst Du die beleidigte Leberwurst und erklärst, Deinen Wohnwagen künftig Deinen "Beiden" wahrscheinlich Kindern als Kinderzimmer zur Verfügung zu stellen.

Daher frage ich Dich:

Was zettelst Du überhaupt eine Preisdiskussion an, wenn Du von vornherein vorhast, den Wohnwagen Deiner Familie zur Verfügung zu stellen?

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Montag 2. August 2010, 21:29

jetzt muss ich doch wieder einmal eingreifen.... :?

jeder leser und/oder schreiber in diesem forum wird wird hiermit nochmals ausdrücklich von mir gebeten, die regeln für diesen bereich durchzulesen! wenn der inhalt verständlich ist, sollte sich diese art der diskussionen doch eigentlich erledigt haben...

ehrlich, leute! wann begreift ihr das endlich, dass die rubrik "biete" nicht dazu dient, qualität oder preisvorstellungen der angebote zu beurteilen! die verläufe dieser diskussionen enden immer wieder im nirvana und alle haben sich ordentlich die birne matschig geschrieben!

jaja, jetzt kommt wieder das argument, man müsse andere leute vor solchem vermeintlichen wucher schützen...!
niemand, der gezielt nach einem entsprechenden angebot sucht, wird blind kaufen. unterstellt doch bitte einem potenziellen käufer soviel verstand, selbst seine eigene intelligenz und finanziellen möglichkeiten einzuschätzen!

der verkäufer legt den wert seiner "ware" fest! sollte er die "ware" nicht verkaufen können, wird er selbst festlegen, wie der nächste schritt aussieht! nur er!!!

mann, mann, mann...., ist das nur sooo schwer?


p.s.: und zieht euch nicht an diesem "kinderzimmer" hoch...


viele grüße - der verzweifelte onkel orange

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Dienstag 3. August 2010, 07:39

Ja es ist so schwer!!!

Leichte Abweichungen nach oben und unten zu kommentieren liegt mir persönlich fern.

Wohl aber exorbitante Abweichungen an Preisvorstellungen zu erörtern ist doch wohl nicht verboten oder? Wenn doch, so zeig mir wo das steht.

Es geht doch hier sehr sachlich zu. Ich sehe überhaupt keinen Grund, warum man hier eingreifen muß.
Erst der letzte Beitrag von einem "Geschichtenerzähler" zieht die Diskussion in eine unerwünschte Richtung.

Und solange es im Markt Antwortbutton gibt, werde ich auch mal eine Meinung äußern, auch wenn ich kein Kaufinteresse habe.
Ich bleibe sachlich und emotionslos und ich finde es persönlich sogar richtig, dass auch mal einem Verkäufer aufgezeigt wird, wo sich der Markt gerade bewegt. In anderen Foren gibts dafür eine Kauf- und Verkaufsberatung wo man vor einem Angebot/Kauf posten kann um zu fragen wie die Marktlage ist.
Das muß man hier nicht extra machen, dafür gibt es ja den Antwortbutton. :wink:

edit: Nun kannst du auch wieder alles löschen wenns dir zu ehrlich ist, oder es dir nichts passt

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 3. August 2010, 08:38

viewtopic.php?t=2657





:wink:

ps:ist halt ein forum und nicht der stadtanzeiger!!!Oder die oldtimermarkt!!!hier bleibt nichts unkomentiert!!Gebe Tim da Recht.
Und nun zurück zum Thema sonst kommt die vernichtungstaste! :wink: :cry:
Zuletzt geändert von timi am Dienstag 3. August 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Tim
Beiträge: 291
Registriert: Montag 31. Juli 2006, 17:29
Wohnort: 15732 Schulzendorf

Beitrag von Tim » Dienstag 3. August 2010, 11:31

Der Mensch wills heute genau wissen, oder aber wie heute gerne formuliert wird, er möchte es transparent haben.

Schreibt hin: "Preisdiskussionen sind unerwünscht/untersagt" dann steht es klar und deutlich da.

Und ja ich kenne die Regeln. Daraus aber herzuleiten, dass eine Erörterung eines Angebotspreises untersagt ist oder das ein Angebot nicht in seiner Qualität beurteilt werden darf, es sei dahingestellt ob positiv oder negativ (den auch ein Verkäufer hört gern wenn das Angebotene gefällt), ist hier doch für den gemeinen User mehr als fragwürdig.

Spritti12
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 1. August 2010, 10:02
Wohnort: Petersberg OT Morl

Beitrag von Spritti12 » Dienstag 3. August 2010, 16:05

Danke Onkel Orange,

Es handelt sich hier um ein Angebot. Zu dem genannten Preis bin ich bereit den Wohnwagen abzugeben. VB heißt soweit ich weiß Verhandlungsbasis, nicht Diskussionsbasis!

Beleidigt ist hier niemand. Ich habe meine Preisvorstellung angegeben. Sollte der gewünschte Preis nicht annähernd erzielt werden, verkaufe ich den Wagen schlicht und ergreifend nicht.

Hat einer der "Diskussionsteilnehmer" reelles Kaufinteresse oder nur lange Weile!? Wenn Kaufinteresse vorliegt, bitte PN. Wenn letzteres der Fall ist, stellt euch doch bitte zu euerm Stadtbäcker und erklärt seinen Kunden, das es das gleiche Brot bei Kaufland zum halben Preis gibt. Das wäre in etwa genauso verkaufsfördernd wie eure Diskussion.

Vielen Dank, Spritti12

Antworten