Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Dienstag 29. Juni 2010, 18:48
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
chemokeule
- Beiträge: 30
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 10:07
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von chemokeule » Dienstag 29. Juni 2010, 18:48
Jetzt haben wir aneinander vorbeigeredet.
Eine geänderte Welle hab ich schon angefertigt (sprich Überwurfmutter vom Lada dran).
Ich meinte, ob die Welle vom Getriebe genauso schnell angetrieben wird, wie beim Wartburg.
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Dienstag 29. Juni 2010, 18:49
das kann ich Dir auch beantworten: Ja, das tut sie...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 29. Juni 2010, 18:52
Du meinst die Übersetzung, ob der Tacho mehr oder weniger anzeigt
Ich sage es passt, hab den ja schon was länger drinn, am Trabant habe ich den Tacho auch schon verbaut gesehen und kenne den Besitzer, klappte auch dort, das einzige auf was du dich einstellen musst, der Zeiger "zittert" so vor sich hin, nicht gerade ruhig...

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Dienstag 29. Juni 2010, 18:58
das zittern kommt doch bestimmt von der welle ansich..., oder?
bisschen schmiere in die welle?
-
chemokeule
- Beiträge: 30
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 10:07
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von chemokeule » Dienstag 29. Juni 2010, 19:03
Danke damit muss ich jetzt wenigstens keine Proberunde mehr mit "fliegendem" Tacho machen.
Dann werd ich mich mal wieder an´s Amarturenbrett setzen, damit es auch irgendwann mal fertig wird.

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 29. Juni 2010, 19:04
Russen.... noch Fragen?
Hat der Trabantfahrer auch berichtet, liegt am Tacho, wird aber je schneller man fährt, ruhiger, bis 50 ist es "leicht schwankend" wie schnell man fährt.

-
chemokeule
- Beiträge: 30
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 10:07
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von chemokeule » Dienstag 29. Juni 2010, 19:12
T.S. hat geschrieben:Russen.... noch Fragen?
Nö

, aber dafür können Sie alles aus einem Klotz feilen

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Dienstag 29. Juni 2010, 20:02
Habe heute meinen 1.3er für die Fahrt nach Pütnitz nochmal durchgesehen
und etwas gewartet
Kommt eigentlich noch jemand von hier nach Pütnitz?
----
@ thomas,
Glückwunsch zum Transzustand
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Erich
- Beiträge: 1405
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Dienstag 29. Juni 2010, 20:25
Franz hat geschrieben:Habe heute meinen 1.3er für die Fahrt nach Pütnitz nochmal durchgesehen
und etwas gewartet
Kommt eigentlich noch jemand von hier nach Pütnitz?
...
Ja, ich werde meinen Wartburg nochmal dahin bewegen, ist ja quasi um die Ecke, danach geht er langsam in die große Restaurationspause... der Rahmenwechsel erfolgt aus organisatorischen Gründen dann 2011.
Dass mein Rahmen das bis jetzt noch mitmacht, unglaublich
Ich werde aber nur mal 3..4 Stunden am Sonnabend Nachmittag nach Pütnitz kommen - hab ringsrum noch zu tun - ein paar campierende Freunde besuchen und bisschen rumschauen... vlt fahr ich mal ne Runde Benzin-Ural, wenn ich nicht so lange anstehen muss

-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Dienstag 29. Juni 2010, 22:16
Heute mal festgestellt das die Tacho in Meiner Trabi jetzt 73210km anzeigt

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Mittwoch 30. Juni 2010, 10:43
Die letzten 3 Beiträge entfernt, wegen Sinnlosigkeit... so langsam ist Schluß mit Lustig

Heute Abend gibt es ne Bekanntmachung zu unserem Problem! Jetzt geh ich wieder arbeiten...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Die Wartburgfahrerin
- Beiträge: 496
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
- Wohnort: (H)erzgebirge
Beitrag
von Die Wartburgfahrerin » Mittwoch 30. Juni 2010, 11:32
thomas hat geschrieben:Die letzten 3 Beiträge entfernt, wegen Sinnlosigkeit... so langsam ist Schluß mit Lustig

Heute Abend gibt es ne Bekanntmachung zu unserem Problem! Jetzt geh ich wieder arbeiten...
danke
dann kann das lesen wieder spaß machen...

und passend zum hobby
-
awe353
- Beiträge: 591
- Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
- Wohnort: Bernsdorf
Beitrag
von awe353 » Mittwoch 30. Juni 2010, 12:23
Die Wartburgfahrerin hat geschrieben:thomas hat geschrieben:Die letzten 3 Beiträge entfernt, wegen Sinnlosigkeit... so langsam ist Schluß mit Lustig

Heute Abend gibt es ne Bekanntmachung zu unserem Problem! Jetzt geh ich wieder arbeiten...
danke
dann kann das lesen wieder spaß machen...

und passend zum hobby
Schließe ich mich voll und ganz an.