Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 28. Juni 2010, 19:53

thomas hat geschrieben:1953? Eher nicht!?!?!!? Du meinst sicher 1963.... :D

Ah... hätte Mir schon gedacht das ist ja Alt... oder etwas GANZ besonderes :mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 28. Juni 2010, 19:54

@T.S.: Sieht ein bischen wie das Fenster von einem U-Boot aus :running:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 28. Juni 2010, 19:56

thomas hat geschrieben:@T.S.: Sieht ein bischen wie das Fenster von einem U-Boot aus :running:
Probiers mal! Ich hole Dich schon wieder aus dem Wasser raus!
Lang lebe PADI :mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 29. Juni 2010, 07:01

@ Fahrerin, Thomas , Rest

da müsste ich die ganze Konsole umbauen, wenn, mach ich die Platte vorn ev. nochmal, das ist aber im Moment nicht im Plan.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 29. Juni 2010, 13:13

wodim hat geschrieben:Naja, aber plane das lieber bald mal ein - also wenn, wie du schreibst, auch der Tacho da drin sitzt, da musst du ja Augen haben wie ein Chamäleon - eins zum Ablesen und eins für den Blick, den ein Kraftfahrer eigentlich immer haben sollte, also auf die Straße. :wink:
ich selber hat geschrieben:Kombiinstrument nun an seinen Platz gesetzt und angeschlossen.
nochmal ich selber hat geschrieben:Oben, Lada... Tacho und DZM
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

chemokeule
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 10:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von chemokeule » Dienstag 29. Juni 2010, 13:25

Hi T.S. passt der Ladatacho von der Übersetzung? Habe ich nämlich auch geplant, bin aber noch nicht zum probieren gekommen.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 29. Juni 2010, 13:29

Dürfte nach den Zahlen von der Übersetzung her passen, steht glaube bei WB und Lada das gleiche drauf, ich kuck aber nochmal.

chemokeule
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2008, 10:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von chemokeule » Dienstag 29. Juni 2010, 13:32

Ist halt nur noch die Frage, ob der Antrieb der Tachowelle am Getriebe identisch ist?

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Dienstag 29. Juni 2010, 16:36

wodim hat geschrieben: Da ist absolut nicht zu erkennen, was da nun alles hinter dem "Bullauge" sitzt, und was soll man da bei "Kombiinstrument" und deiner weiteren Beschreibung anderes denken? Ok, ein Lada - Tacho und DZM passen da wohl sicher nicht 'rein - sorry, da hab ich wohl nicht genug mitgedacht. :wink:
Wenn man(n) von der Materie keinen Plan hat, sollte man Kommentare unterlassen. Es reicht langsam sowas zu lesen.

Benutzeravatar
stephanw
Beiträge: 759
Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 13:41
Wohnort: HAL

Beitrag von stephanw » Dienstag 29. Juni 2010, 17:28

wodim hat geschrieben:
awe353 hat geschrieben:Wenn man(n) von der Materie keinen Plan hat, sollte man Kommentare unterlassen. Es reicht langsam sowas zu lesen.
Man(n) wird doch mal fragen dürfen, wenn was unklar ist, oder?
Darf man. Aber Du hast nicht gefragt.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 29. Juni 2010, 18:08

HEUTE HEIDENAU AN DER TANKE....... is zwar kein 1.3er aber immerhin WARTBURG. Verbraucht und Preis nicht in erfahrung zu bringen....

Bild

Bild

Pirnaer Landstraße richtung Heidenau , links ne GO (glaub ich) müste noch DD Sporbitz sein........

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 29. Juni 2010, 18:16

genau mach das dann haste och nen Wartburg und dann kannste mitreden...... also auf KAUFEN

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 29. Juni 2010, 18:33

Mir is immernoch Schleierhaft was du eigentlich in diesem Forum suchst???
Du hast keinen Wartburg und du willst keinen Wartburg........

Was meine Garage angeht......... das passt schon, ich werd den Schrott schon los. Und wenns reicht gehts dieses Jahr nach Eisenach :D relaxen und sich mit echten Wartburgfans unterhalten :!:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 29. Juni 2010, 18:34

chemokeule hat geschrieben:Ist halt nur noch die Frage, ob der Antrieb der Tachowelle am Getriebe identisch ist?
Die Welle als solches geht in den Tacho rein, das passt also, daher würd ich die Tachowelle nicht gegen Lada usw tauschen, das einzige ist, die Überwurfmutter von der Welle ist grösser als das Gewinde beim Ladatacho.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Dienstag 29. Juni 2010, 18:47

T. Deine letzten Ausführungen machen Dich mir richtig symphatisch....wir schaffen das noch..hier :wink:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Antworten