Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Gast

Beitrag von Gast » Mittwoch 23. Juni 2010, 13:37

Fahrlässigkeit meinerseits...........ich musste ja heut früh, nachdem ich die ganze Nacht gearbeitet hatte, unbedingt noch in die Werkstatt fahren....schön übermütet gewesen und die Haube net richtig zugemacht.....un so 100m vor der Werkstatt bei 80 Sachen kam das Ding..............Haube mächtig hin, Beule in der A-Säule rechts und links...Scheibe zum Glück noch ganz

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 23. Juni 2010, 16:11

War heute in der Ausstellung Körperwelten von Herrn Hagens...

Bild

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Mittwoch 23. Juni 2010, 16:23

T.S. hat geschrieben:War heute in der Ausstellung Körperwelten von Herrn Hagens...

Bild
:shock:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 23. Juni 2010, 16:29

Ich empfand es weder Anstössig, noch zu kitschig...es zeigt auf auch eine künstlerische Art was wir sind....

Und das man dort vor "echten" Menschen steht, denke ein Schlachthof wäre ekliger im Gegensatz zu den Plastinaten.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Mittwoch 23. Juni 2010, 20:16

Hatte Heute mal die Gelegenheit ein bildchen von unserem defekten
Anschlusskabel zu machen (das dicke von unten). Als größenvergleich mal eine Zündkerze genommen.

Bild


Ich hoffe Freitag geht das wieder und ich kann am Trans weiter machen. Der Lacktermin ist ehh erstmal hinüber :evil:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

stufenheck
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 14:03
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Beitrag von stufenheck » Mittwoch 23. Juni 2010, 21:25

So heute mal meine Resotüte mit Hitzeband und darunter Dämmwolle eingewickelt.
Jetzt ist endlich der Blechdosensound weg und ich kann beruhigt meinen TÜV Termin warnehmen.
Und meine Feinstaubplakette habe ich auch noch geklebt. :D
[img=left]http://forum.wartburg13.de./userpix/34_img_3459_1.jpg[/img][img=right]http://forum.wartburg13.de./userpix/34_img_3460_1.jpg[/img]

stufenheck
Beiträge: 103
Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 14:03
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Beitrag von stufenheck » Mittwoch 23. Juni 2010, 21:27

BildBild

warti
Beiträge: 228
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 16:32
Wohnort: Oder-Neiße-Friedensgrenze

Beitrag von warti » Donnerstag 24. Juni 2010, 07:47


Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Freitag 25. Juni 2010, 10:38

T.S. hat geschrieben:Haben gestern AC/DC gelauscht....

konnten sogar mitsingen, der Wind stand günstig und 3-4km entfernt (zu Hause) war alles noch bestens... :mrgreen:
das hätte ich auch gerne....
die alten opas wie sie rocken....finde ich total geil

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Freitag 25. Juni 2010, 20:04

Die 601er Kombine nimmt langsam Gestalt an...
Bild

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Freitag 25. Juni 2010, 21:39

während ihr euch alle auf Dornburg vorbereitet habe ich eins meiner langen Projekte abgeschlossen ;)

Bild
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Samstag 26. Juni 2010, 00:10

mein kleiner Überwachungsserver
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 26. Juni 2010, 11:02

steffen1.3 hat geschrieben:Die 601er Kombine nimmt langsam Gestalt an...
Bild
Sieht sehr gut aus :)

Wir haben seit Gestern nun auch wieder Strom und am Trans
kann es weiter gehen :wink:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Samstag 26. Juni 2010, 12:00

wodim hat geschrieben:
EMST hat geschrieben:mein kleiner Überwachungsserver
Wen oder was überwachst du denn damit? :wink:
Firmennetzwerk und so ein paar Dienste ;)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Sonntag 27. Juni 2010, 01:57

wodim hat geschrieben:
EMST hat geschrieben:
wodim hat geschrieben: Wen oder was überwachst du denn damit? :wink:
Firmennetzwerk und so ein paar Dienste ;)
Hm, kann mich ungefähr 'reindenken - Netzadministrator war ich in meiner IT - Praxis auch schon mal (ist schon etwas her, auch nur vertretungsweise, damals Novell 3.11). Aber wenn ich das richtig sehe, ist das, was du da hast, ja kein Server in irgendeiner Firma, du bist wohl eher "freischaffend" tätig?
Doch es ist ein Server bei meinem Arbeitgeber - bin kein Freelancer
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten