Zeitungsberichte-, Bücher-, Scans

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Freitag 28. Mai 2010, 19:14

Hirschie hat geschrieben:Der Deutsche Straßenverkehr 8/90

Leserumfrage Wartburg

Fazit: "Zuverlässig, aber ohne Niveau." :x
Naja, das war wohl die allgemeine Meinung zu dieser Zeit, zu allem was aus dem Osten kam...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
derfavoritfährtkowalit
Beiträge: 94
Registriert: Montag 12. März 2007, 15:49

Beitrag von derfavoritfährtkowalit » Samstag 29. Mai 2010, 10:38

thomas hat geschrieben:
Hirschie hat geschrieben:Der Deutsche Straßenverkehr 8/90

Leserumfrage Wartburg

Fazit: "Zuverlässig, aber ohne Niveau." :x
Naja, das war wohl die allgemeine Meinung zu dieser Zeit, zu allem was aus dem Osten kam...

Man hat damit nur geholfen, den Wartburg schneller zu begraben.
Im Vergleichstest paar Ausgaben später (mit Samara und Favorit) behaupten die tatsächlich, die Scheibenbremse hätte erst mit dem Viertakter Einzug gehalten. Das vom AWE gennante Kofferraumvolumen wird angezweifelt...Da kommt mir das Ko**en :evil:

Grüße
David

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Samstag 29. Mai 2010, 20:42

Ihr solltet euch die heute erschiene ADAC Motorwelt ab Seite 22 zu gemüte führen :)
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 30. Mai 2010, 20:10

War ein Beitrag diese Woche in B*** über Verkehrsmuseum DD und deren Neuzugänge aus dem Hause Melkus, Bild/ Bericht scanne ich ein.

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 30. Mai 2010, 20:16

Demnächst kommt wohl ein neues Buch vom Horst Ihling.
Titel wollte er noch nicht verraten, der olle Geheimniskrämer :D :D

Habe einen ganzen Haufen Artikel zum Thema Museum/Eisenach/Verein
eingescannt. Werde ich beim großen Update die Woche mit einstellen.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 1. Juni 2010, 19:18

Melkus im Verkehrsmuseum Dresden

Bild

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Sonntag 6. Juni 2010, 13:36

EMST hat geschrieben:Ihr solltet euch die heute erschiene ADAC Motorwelt ab Seite 22 zu gemüte führen :)

Für alle nicht ADAC-Mitglieder:

Es geht um einen mehrseitigen Bericht über die Entwicklung der Oldtimerszene in D.
Die Stars von morgen
Manches Modell wird Sie überraschen - aber die ADAC-Experten sind sich sicher: Diese Autos haben Klassikerpotenzial

-Trabant 1.1 und Wartburg 1.3: Ostkarosserien mit Westtechnik - ein Symbol der Wiedervereinigung
(sonstige: BMW Z3, Audi V8, Porsche 924, Fiat Panda)
Quelle: ADAC motorwelt


In der Autobild vom Freitag ist ein Bericht vom Melkus RS 2000. Es geht um drei Kleinserienmodelle: von Artega, Wiesmann und eben Melkus.
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Samstag 12. Juni 2010, 17:26

Motorbuchverlag

DDR Autofibel 1977 DVD mit Heft

Das Messealbum DDR Motorindustrie im Spiegel der Leipziger Messe

Autos aus dem Ostblock

Die Motorrad und PKW Produktion der DDR

60 Jahre Schwarz Rot Gold

Tatra Die Kultmarke aus Mähren DVD

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 15. Juni 2010, 19:11


Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Dienstag 15. Juni 2010, 19:15

Ai ai ai... hoffe es ist niemand vom hier :cry:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 15. Juni 2010, 19:16

Hoffentlich niemand von "uns"....
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Dienstag 15. Juni 2010, 19:49

thomas hat geschrieben:Hoffentlich niemand von "uns"....
sehr schade und traurig, vom Wartburg ist ja fast nix mehr über, hoffe auch das es niemand vom Forum ist!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 15. Juni 2010, 21:15

ach du scheisse...

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 15. Juni 2010, 21:25

egal wer!Traurig ist es!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Mittwoch 16. Juni 2010, 14:46

ich bekomm nur 404 - also Seite nicht gefunden?

oh gefunden

http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... 1831015306
Zuletzt geändert von EMST am Mittwoch 16. Juni 2010, 14:58, insgesamt 3-mal geändert.
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

Antworten