Ich fordere bei jedem Besuch einen Kostenvoranschlag, dass Auto steht über einige Wochen da und nichts passiert. Bringe und besorge Teile und wieder erhalte ich keinen Kostenvoranschlag. 1 Woche vor Anklam Hektik. Als ich das Auto abhole wird noch geschraubt ich zahle 400 € für den guten Willen und fahre nach Anklam. Einige Dinge gehen nicht richtig Tankuhr, Aufblendlicht und Dach ist nicht dicht und ich schaffe das Auto nach Ankam wieder hin zum Nacharbeiten.
Ich bekomme eine Rechnung über 2200 € - meiner Anzahlung. Ich falle aus allen Latschen. Sicher Elektrik machen ist aufwändig und Halter für die Gurte sind angefertigt nur das sprengt meiner Meinung nach den Rahmen.
Ich streite nun mit meiner Frau ob das in der Höhe noch ok ist dem Kunden nichts anzusagen / die Höhe des Preises anzuzeigen ? Zahlen nicht zahlen Anwalt ? Auto holen fertig. Tüv wo anders machen ?
Er meint er hätte den Preis angedeutet und er müsse ja seine Werkstatt unterhalten. Sicher verstehe ich.

Zeit zur Nacharbeit gebe ich gerade, dass denke ich steht zu. Es wurde mir Ratenzahlung angeboten auf 2 Raten.

Ich habe lange überlegt ob ich das hier texte. Der eine oder andere krümmt sich vielleicht vor Lachen oder auch nicht. Ich bin größere Rechnungen für Umbauten gewohnt aber selbst der kompl. Einbau des ABU + 5 Gang hat mit Motor und Getriebe nicht so viel gekostet.
Grüße Frank