Tach zusammen,
ich habn problem, ich muß/will am Wochenende zum arbeiten auf den Rummel in die Lausitz und brauch n Auto weil ich da mal aufgrund von nem Unfall kürzlich (nich mitm Auto) zum Arzt muß und mobel sein will falls komplikationen auftreten.
Weiß einer wo ich ganz billig für 10-14 Tage irgendne Schüssel mit vier Rädern herbekomme?
Ich danke euch.
Jero
Urlaubsauto
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 16:40
- Wohnort: Leipsch
Urlaubsauto
In alten Autos lernt man fahren
also du musst dir eins denken als anfänger...gut und günstig gibts nicht wirklich....das hab ich so gelernt...du kannst dir ja beim autohändler deines geringsten mistrauens für 150 - 200 nen auto kaufen und das dann mit 3 kurzzulassungen a 5 Tage laufen lassen. Der spaß kostet dann ca 80 eur (Vers) + Prägen biste bei ca 110eur für 5 tage ... macht also nach AdamRiese 330 eur + auto biste bei ca 500eur..... ein auto leihen kannste dir natürlich auch beim Autovermieter, kostenpunkt als ADAC Mitglied ca 80eur pro tag (KM frei) + Kaution i.d.r. 150 - 200eur.
MFG
EMST
MFG
EMST
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
Das ist richtig. Ganz billig endet meistens mit extra teuer 
Wenn Du Dich nach wenig beliebten Exoten (z. B. VW Jetta, Mazda 121, Proton, ...) umsiehst, kannst Du vielleicht für unter 1.000 EUR ein akzeptables, fahrbereites Exemplar (Rentnerauto?) bekommen, in das Du nicht allzu viel investieren musst. Und ich denke, Du suchst etwas zum Fahren, nicht zum Restaurieren
Da sollten auch die Versicherungs-Typklassen nicht zu hoch sein, vorher erkundigen. Mit etwas Geschick kannst Du so ein Fahrzeug nach einiger Zeit wieder zum Kaufpreis loswerden und hast lediglich die Zulassungs- und Betriebskosten gehabt. Autofahren zum (Fast-)Nulltarif geht eben leider nicht.
Von einem würde ich als Neuling absolut die Finger lassen: Von zweifelhaften Gebrauchthändlern oder windigen Privatverkäufern "Gekauft wie gesehen, keine Gewährleistung"
, am liebsten noch ohne TÜV... Es sei denn, es ist wirklich ein gepflegter Rentnerwagen direkt vom Eigentümer. Dann sollte aber auch ein aktuelles TÜV-Siegel kein Problem sein, obwohl auch das keinerlei Garantie darstellt.
Falls es nicht gerade um Langstrecken geht und Du soweit fit bist, wäre ja vielleicht ein Moped (Simson?) eine etwas günstigere Alternative?
Viel Erfolg,
Dirk

Wenn Du Dich nach wenig beliebten Exoten (z. B. VW Jetta, Mazda 121, Proton, ...) umsiehst, kannst Du vielleicht für unter 1.000 EUR ein akzeptables, fahrbereites Exemplar (Rentnerauto?) bekommen, in das Du nicht allzu viel investieren musst. Und ich denke, Du suchst etwas zum Fahren, nicht zum Restaurieren

Von einem würde ich als Neuling absolut die Finger lassen: Von zweifelhaften Gebrauchthändlern oder windigen Privatverkäufern "Gekauft wie gesehen, keine Gewährleistung"

Falls es nicht gerade um Langstrecken geht und Du soweit fit bist, wäre ja vielleicht ein Moped (Simson?) eine etwas günstigere Alternative?
Viel Erfolg,
Dirk
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...
- wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
- Kontaktdaten:
Hey hey,Dirk hat geschrieben:Das ist richtig. Ganz billig endet meistens mit extra teuer
Wenn Du Dich nach wenig beliebten Exoten (z. B. VW Jetta, Mazda 121, Proton, ...) umsiehst, kannst Du vielleicht für unter 1.000 EUR ein akzeptables, fahrbereites Exemplar (Rentnerauto?) bekommen
nix gegen PROTON hab selbst einen, bin sehr zufrieden, nur 6,5 Liter Verbrauch bei 90PS - da zieht mein Warti leider mehr

UWE!