Modellautos 2010

Für alles, was sonst nirgendwo passt

Welchen Maßstab sammelt ihr ...

1:87
4
11%
1:43
7
20%
1:18 -1:15
8
23%
alles...
16
46%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 24. April 2010, 13:02

Schon jemand so einen gekauft?
http://cgi.ebay.de/1-43-BMW-Dixi-Liefer ... 3a59ee4891
Sieht recht nett aus und der Preis ist auch gerade noch ok... Von der Firma hab ich bisher noch nix gehört, haben aber sogar Phänomen-LKW im Anebot.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Gast

Beitrag von Gast » Samstag 24. April 2010, 20:30

Premium Classixxs baut super Modelle. Ich hab ne alte Reichsbahn Zugmaschine von denen und bin begeistert. Ich denke immer noch darüber nach, mir den Mercedes O10000 zuzulegen. Mich schreckt der hohe Preis.
Gruß mario

Benutzeravatar
Oldracingcars
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 14:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Oldracingcars » Sonntag 25. April 2010, 17:18

Kurze Info: Trabant nT 1:43 soll im Juni von der Firma Herpa ausgeliefert werden.

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Sonntag 25. April 2010, 19:35

Ja den hole ich mir. und der preis von 27,50 euro ist auch okay.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 25. April 2010, 19:41

Lassen sich die 1:43 Modelle denn mit normaler PKW-Farbe lackieren? Muß die alte Farbe vorher komlett runter?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 25. April 2010, 20:02

thomas hat geschrieben:Lassen sich die 1:43 Modelle denn mit normaler PKW-Farbe lackieren? Muß die alte Farbe vorher komlett runter?
zu erstens NATÜRLICH
zu zweitens sehr empfehlenswert, da sonst die feinen konturen Türrahemen, Lüftungsschlitze u.s.w. dann eher ganz verscheinden / sich mit Farbe zu setzen, empfehle Abbeizer, geht wunderbar (war ein Tip von T.S.), habe e´heut auch wieder 3 gebeizt und grundiert, mal sehen was draus wird :D

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 25. April 2010, 20:06

3 Stück? Mann was bastelt Ihr nur alle? :wink:
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 25. April 2010, 20:10

thomas hat geschrieben:3 Stück? Mann was bastelt Ihr nur alle? :wink:
wenn die alle (wie wir) irgendwann mal kinder gebastelt hätten, hätten sie auch (wie wir) weniger zeit... :P

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 25. April 2010, 20:35

orange hat geschrieben:
thomas hat geschrieben:3 Stück? Mann was bastelt Ihr nur alle? :wink:
wenn die alle (wie wir) irgendwann mal kinder gebastelt hätten, hätten sie auch (wie wir) weniger zeit... :P
hab auch schon 1 Kind "gebastelt", also so isses ja nicht aber wenn ich mal zeit für andere Sachen habe, dann bastel ich auch gern mal Modelle, Aber morgen geht es an der grossen ran, will diese Jahr Ihn mal wieder zulassen, da ist vorher ne durchsicht fäffig, und da ich eine Woche im Vogtland bin bietet es sich an, auch das mit den Modellen!!

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 25. April 2010, 20:40

Und vor allem mal auf Treffen gefahren!!!!
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 25. April 2010, 20:44

thomas hat geschrieben:Und vor allem mal auf Treffen gefahren!!!!
du sagt es, aber das ist alles nicht so einfach, erstmal neuen TÜV und dann wird weiter geplant - leider?

Also umgebaut wedren 2 Limos und 1 Trans, Grundierung ist drauf,
Deckfarbe noch unbekannt, mal sehen was ich zusammen mische/im Keller finde!

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 26. April 2010, 06:21

was das wohl wird :wink:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 26. April 2010, 16:44

Zwei neue im Bunde; 1:25 Barkas Ratte...

Bild
Bild
Bild
Bild


und ein fremdgebauter WR...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

JENS 353
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:44
Wohnort: Bad Salzungen

Beitrag von JENS 353 » Montag 26. April 2010, 19:41

Da ist ja der WR auf den ich bei Ebay mit geboten hatte.... :cry:

Naja viel Spaß damit... :wink:
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 26. April 2010, 20:00

War ein durchlaufender Posten, aber durch massive Probleme bei der Lieferung bin ich nun drauf sitzen geblieben...schön isser, nun bleibt er erstmal. Werde mich aber von einem anderen der Sammlung trennen müssen, weil zu teuer...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Gesperrt