Suche Hutablage für Wartburg 1.3 Tourist

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Suche Hutablage für Wartburg 1.3 Tourist

Beitrag von awe353 » Samstag 10. April 2010, 12:23

Ich suche nach wie vor eine Hutablage für meinen Tourist. Der hintere Teil genügt mir.

Wartidriver
Beiträge: 676
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 21:05
Wohnort: Hoyerswerda, Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Wartidriver » Sonntag 11. April 2010, 00:15

Welcher ist denn der hintere Teil??? Der zur Rücksitzbank oder der zur Heckklappe???

Benutzeravatar
garfield353
Beiträge: 124
Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 20:56
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von garfield353 » Sonntag 11. April 2010, 11:09

Na zur Heckklappe, Rest ist gleich mit 353...

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Sonntag 11. April 2010, 12:12

genau. Ich suche quasi den Teil zu Heckklappe hin. Achso, wenn möglich ohne Löcher für Lautsprecher. :)

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 11. April 2010, 12:44

Was ist der Unterschied zwischen 353er und 1.3er?


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Sonntag 11. April 2010, 12:50

Franz hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen 353er und 1.3er?


mfg.
Franz
Der Ausschnitt für den Scheibenwischer
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Sonntag 11. April 2010, 13:02

Und die Länge. Setzt man in einen 1,3er eine 353er Ablage, bleibt ein handbreiter Spalt zur Kofferraumklappe hin, da diese weiter herausgezogen ist.

Viele Grüße
Dirk

Edit:
War gerade mal fix in der Garage und habe zumindest von innen mal Bilder gemacht. Im direkten Vergleich mit 'nem 353er sieht man den Unterschied sofort. Bei offener Klappe sieht man es noch besser, aber da steht im Moment zu viel Ramsch davor :oops:
Bild Bild
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 11. April 2010, 14:00

Meinst du den Passat :D :running:

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 18. Mai 2006, 14:06
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von Dirk » Sonntag 11. April 2010, 20:34

chris 353w hat geschrieben:Meinst du den Passat :D :running:
Ja, unter anderem. Ich mag keine Kleinwagen!
Denken ist ein spanabhebendes Verfahren...

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Montag 24. Mai 2010, 20:43

Ich suche immer noch. Hat denn niemand sowas rumliegen oder kennt jemand der sowas liegen hat???? Gern auch Tausch gegen andere Teile oder Geld.

Antworten