Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
sparfuchs601
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. März 2010, 07:29

Beitrag von sparfuchs601 » Sonntag 4. April 2010, 10:21

Ich habe gestern meinen Bastei abgeholt. Also das ist schon ne große Kiste. Vorallem hatte ich gegen den Wind zu kämpfen. Auf der Autobahn waren nur max. 90 laut Tacho drin. Aber hinter einem Litaunischen Autotransporter (der große mit 2 Reihen übereinander) waren es im Windschatten auch mal 100.

Hier das Gespann kurz vor der Abfahrt.
Bild

Ob der Spoiler auf dem Dach was gebracht hat kann ich nicht sagen. Habe auch keine Ahnung ob er an der richtigen Stelle war.

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 4. April 2010, 10:26

thomas21 hat geschrieben: Da will wohl einer Auffallen 8)
Nein, wird unter 13" Stahlus stehen, da es ein Motorsportfahrzeug ist.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 4. April 2010, 10:32

Wo bekomme ich so ein Windschild her ? ;)
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

sparfuchs601
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. März 2010, 07:29

Beitrag von sparfuchs601 » Sonntag 4. April 2010, 10:34

Also ich habe es mir von einem Bekannten gebort ... der es sonst auf dem Trabi fährt. Siehe Foto auf dem Spoiler.

Aber ob er wirklich was gebracht hat kann ich noch nicht sagen. Aber wenn ich mal eine Quelle finde, wo es welche gibt. Dann gebe ich der bescheid.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Sonntag 4. April 2010, 10:35

Danke Dir ! Ich will einen Intercamp anhängen. :mrgreen:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

sparfuchs601
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. März 2010, 07:29

Beitrag von sparfuchs601 » Sonntag 4. April 2010, 10:40

Naja hinter nem 1,6er ABU sollte das ja kein Problem sein ... zumindest was die 80 - 100km/h Autobahntempo angeht.

Ist mit dem Originalen 1,3er-Motor schon etwas schwieriger.

Falls noch jemand eine Anleitung dazu hat, wie man einen solchen Flügel einstellt, dann immer her damit.

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 4. April 2010, 11:06

ich habe gerade osterhase gespielt... 8)

Benutzeravatar
thomas21
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 2. September 2006, 23:07
Wohnort: Schönhausen

Beitrag von thomas21 » Sonntag 4. April 2010, 17:01

T.S. hat geschrieben:
thomas21 hat geschrieben: Da will wohl einer Auffallen 8)
Nein, wird unter 13" Stahlus stehen, da es ein Motorsportfahrzeug ist.
Wird bestimmt nicht gefahren der Wagen :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 4. April 2010, 19:15

thomas21 hat geschrieben:Wird bestimmt nicht gefahren der Wagen :mrgreen: :mrgreen:
Doch, er wird... :wink: ist ja nun kein Gold.... :roll:

Benutzeravatar
Michael B.
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Michael B. » Sonntag 4. April 2010, 20:09

Wir haben heute mit dem Aufbau für die Techno-Classica begonnen, morgen wird tapeziert und der Teppich verlegt, Dienstag kommt der Wagen auf den Stand ( Halle 8.1, Stand 209 ) und Mittwoch geht DIE Welt-Oldtimer-Messe los ...
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 4. April 2010, 20:49

Och, die Motorhaube hab ich doch schonmal irgendwo gesehen... :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
Michael B.
Beiträge: 451
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Michael B. » Sonntag 4. April 2010, 21:23

"Damals" hatte die Heckklappe aber noch Radkästen und sollte eventuell die Basis für den Neu-Aufbau des GT2 sein ... jetztiger Stand : Die Heckblende wird irgendwie als Bestandteil in den Party-Keller integriert !

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Montag 5. April 2010, 18:48

Gestern Heckblech gewechselt .....

Bild

Heute Adapter für hinten gedreht! (incl. Werkzeugkühlung)

Bild

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Montag 5. April 2010, 19:51

der frank schon wieder mit bier......der soll meine querlenkers mal anbieren :mrgreen:

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Montag 5. April 2010, 20:30

Sieht gut aus Danny ;)
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Antworten