Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Sonntag 21. März 2010, 13:14

Also die Möglichkeit für euch etwas zu sehen ist:

1. Im Sommer zum Heimweh wieder vorbeizuschauen

2. wer nicht so lange warten will kann bei einem der folgenden
Arbeitseinsätz helfen :D (es kommt demnächst auf der Homepage eine
Liste wann und was; werde das aber noch hier ankündigen)

3. Einfach auf der Seite unter Aktuelles die letzten Arbeitseinsätze
durchgehen. Da sieht man schon wo die Reise hingeht . :wink:

P.S.: auf oranges Anmerkung hin findet ihr ab sofort die Seite des ame
in meiner signatur!

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Sonntag 21. März 2010, 17:53

so dieses wochenende die letzten sachen an der blauen schönheit erledigt
elektrik alle fehler behoben
scheibenwischmotor war defekt
rückfahrdruckschalter erneuert und mal nen kabel verlegt
sicherungen gewechselt
dann noch chromanzeigen im armaturenbrett verbaut
neuer radkappen ran
und dank an rally311 aus dem zwf für die radzierringe .war ne sau arbeit :x
so am 31.3 will ick mal zum tüv mit ihm :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Beitrag von Hirschie » Sonntag 21. März 2010, 19:28

Hab am Freitag den Warti vom Meister abgeholt. Wollt Euch nur mal zeigen, was für Schätze er da sonst noch zu stehen hat.

Bild

Bild

In den Tatra durfte ich mich sogar reinsetzten. Ein wunderschönes Auto!

JENS 353
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:44
Wohnort: Bad Salzungen

Beitrag von JENS 353 » Sonntag 21. März 2010, 22:25

Hallo Leute,

war heute auch mal wieder in der Scheune und habe nach dem rechten geschaut. 8)

Hätte meinen Wartburg 353 gerne mal an die frische Luft gelassen, aber es hat kurz danach angefangen zu regnen. :cry:

Aber ich war trotzdem etwas fleißig und habe meine neue, gebrauchte Wartburg-Werkzeugtasche in den Kofferraum platziert.

Das war meine alte Werkzeugtasche.

Bild

Diese Wartburg-Werkzeugtasche habe ich nach sehr langer Suche bekommen und gleich schön mit Lederfett eingerieben.

Bild

Habe sie auch schon etwas aufgefüllt aber ich weiß nicht so richtig wo und wie das alles reinpassen soll.
(vielleicht hat jemand von euch ein Bild für mich wie sie gefüllt aussieht)

Danach habe ich noch etwas an meinen Trabant-Sportlenkrad gebastelt.

Auf dem Brallschutz sieht man normalerweise die Trabant-Rallye Plakette aber sie war leider nicht vorhanden und ist auch sehr schlecht zubekommen.
Also habe ich kurzer Hand ein passendes Emblem verbaut.

Bild

Bild

Sorry die Bilder vom Emblem sind leider nicht so gut!!! :(

Jetzt habe ich noch eine Frage an euch, hat vielleicht jemand noch so ein Schaltknauf in schwarz zum Kauf oder Tausch gegen den roten Schaltknauf?

Bild

Habe auch noch einen schönen alten Autoatlas und DDR Reisekarte im Wartburg platziert.

Bild

Bild

Natürlich darf die Wartburg-Servicekarte nicht fehlen wenn man mal eine Panne haben sollte. :D :D :D

Bild

Also eins muß man ja echt zugeben Coolmodie`s Wartburg 353 ist echt ein echt geiler Wartburg. (RESPECKT)
Das Lenkrad ist echt der Hammer, jetzt weiß ich auch wer mir die Lenkrad-Abdeckung vor der Nase weggeschnappt hat. (EBAY richtig)

Das war es erstmal für heute, das nächte mal kann ich vielleicht von
meinen neu aufgearbeiteten Felgen berichten und von meinen neuen Spiegeln Bilder machen und natürlich auch zeigen. :) :) :)
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Sonntag 21. März 2010, 22:46

Sieht klasse aus, Jens.

Suchst du einen normalen 353er Schaltknauf? So einen hätte ich da :)

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

JENS 353
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:44
Wohnort: Bad Salzungen

Beitrag von JENS 353 » Sonntag 21. März 2010, 23:02

Danke Franz,

ich suche einen wie auf den Bild zusehen halt nur in schwarz mit

Auto.:?

Habe auch schonmal einen in schwarz gesehen.

Denke das ein schwarzer besser zu meinem Wabu passen würde. :)

Ich möchte den roten ungern schwarz Lackieren

da er noch richtig gut ist und der Lack auch nicht so gut halten wird.
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 21. März 2010, 23:03

ich denke mal sowas, halt nur für WARTBURG


http://cgi.ebay.de/Trabant-orginaler-fa ... 414dde225d

JENS 353
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:44
Wohnort: Bad Salzungen

Beitrag von JENS 353 » Sonntag 21. März 2010, 23:07

Genau Wartburgtuner das wäre der richtige :)
halt wie Du schon sagtest nur für Wartburg.
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Sonntag 21. März 2010, 23:16

JENS 353 hat geschrieben:Genau Wartburgtuner das wäre der richtige :)
halt wie Du schon sagtest nur für Wartburg.
vielleicht passt es ja auch, der Schalthebel beim Trabant ist ja auch nicht viel dicker, wenn ich mich nicht irre, aber da weiss hier sicher auch jemand genauer Bescheid!

JENS 353
Beiträge: 95
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:44
Wohnort: Bad Salzungen

Beitrag von JENS 353 » Sonntag 21. März 2010, 23:28

Ich möchte mich da auch nicht festlegen aber ich glaube das beim Trabant das Gewinde zwei nummern größer ist. :noplan:
Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat.

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Montag 22. März 2010, 04:11

Beim Trabant ist kein Gewinde drin. Nur ein tiefes schwarzes Loch :o
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 22. März 2010, 20:33

Ich habe Heute mal paar sachen geholt.

Unter anderem massenweise neue ESKA Schrauben, Wartiteile, Werkzeug, NVA Zeug usw.....)


Der Polo mal am Anschlag :D

Bild

Vollgepackt mit tollen sachen....

Bild

Paar kleine Impresionen:

ROBUR:::::
Bild

....
Bild

Der Stapel passt schön in meine Sammlung, die damit fast kommplett bis 90 sein söllte:
Bild

Bitte keine Kaufangebote!!!! Ich werde demnächst bissel zeug anbieten.

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Montag 22. März 2010, 20:35

Ich bin ja gerade beim durchschauen meiner Teile die ich am Samstag geholt habe und ich habe diese Zündung gefunden. Für was ist die ? Wartburg oder Trabant?
Bild
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Montag 22. März 2010, 20:44

Franz hat geschrieben: Der Polo mal am Anschlag :D
Wo wir doch gerade beim Thema sind:

Tabelle 3: Überschreiten der zulässigen Achslast oder des zulässigen Gesamtgewichts von Kraftfahrzeugen, Anhängern, Fahrzeugkombinationen sowie der Anhängerlast hinter Kraftfahrzeugen


a) bei Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t oder Kraftfahrzeugen mit Anhängern, deren zulässiges Gesamtgewicht 2 t übersteigt
Nr. Überschreiten in v.H. Regelsatz in Euro Punkte Kategorie
zur
Fahrerlaubnis
auf Probe
198.1 für Inbetriebnahme
198.1.1 2 bis 5 30
198.1.2 mehr als 5 80 1 B
198.1.3 mehr als 10 110 1 B
198.1.4 mehr als 15 140 1 B
198.1.5 mehr als 20 190 3 B
198.1.6 mehr als 25 285 3 B
198.1.7 mehr als 30 380 3 B
199.1 für Anordnen oder Zulassen der Inbetriebnahme
199.1.1 2 bis 5 35
199.1.2 mehr als 5 140 1 B
199.1.3 mehr als 10 235 3 B
199.1.4 mehr als 15 285 3 B
199.1.5 mehr als 20 380 3 B
199.1.6 mehr als 25 425 3 B


b) bei anderen Kraftfahrzeugen bis 7,5 t zulässiges Gesamtgewicht
Nr. Überschreiten in v.H. Regelsatz in Euro Punkte Kategorie
zur
Fahrerlaubnis
auf Probe
für Inbetriebnahme, Anordnen oder Zulassen der Inbetriebnahme
198.2.1
199.2.1 mehr als 5 bis 10 10
198.2.2
199.2.2 mehr als 10 bis 15 30
198.2.3
199.2.3 mehr als 15 bis 20 35
198.2.4
199.2.4 mehr als 20 95 3 B
198.2.5
199.2.5 mehr als 25 140 3 B
198.2.6
199.2.6 mehr als 30 235 3 B

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 22. März 2010, 20:46

Da hat wohl einer ne STVO gefressen?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Antworten