Also das Federn brechen liegt auch daran, das die Autos durch diverse Ausstattungen immer schwerer werden. Scheinbar vergessen das die hersteller, wenn sie die Fahrwerkskomponenten festlegen.
Das Federn brechen ist heutzutage leider normal.
Haben wir schon bei Mercedes, BMW, Opel und VW/Audi gehabt, und meist bei den neueren Modellen.
Stimmt, Mercedes ist nicht mehr das, was es mal war. Man nehme nur die E-Klasse, die heißen alles "Rosti"
