zu blöde oder was?

Reparatur, Alles rund um Serienteile
Antworten
wolffi
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 18:34
Wohnort: Hartmannsdorf
Kontaktdaten:

zu blöde oder was?

Beitrag von wolffi » Mittwoch 27. Januar 2010, 00:03

grüße liebe leute,
hab heut versucht diese schraube zu lösen: :oops:

Bild

zur info warti sieht zur zeit so aus
Bild

kann mir jemand tipps geben? vorne hab ich die antriebswellen ja schon ab aber hinten... :roll:
GIB CO²(NTRA)

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Mittwoch 27. Januar 2010, 00:26

Hallo tobias

Leider weiß ich nicht welche Schraube du meinst, der link geht bei mir nicht.

Aber ich schätze du meinst sicherlich die Kronenmutter der hinteren Radnaben??

Um die zu lösen musst du die Gummikappe vom Lagergehäuse (Rückseite)
entfernen. Danach kannst du mittels einer passenden Nuss die schraube
gegenhalten :)

Die Nabe kannst du dan Analog zu vorn mittels einem Konterschlaggerät
abziehen.


mfg.
Franz
Zuletzt geändert von Franz am Mittwoch 27. Januar 2010, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Mittwoch 27. Januar 2010, 06:04

Bei mir geht der Link auch nicht, auf dem hier eingestellten Bild sehe ich nur die obere Schraube des Stoßdämpfers.
Das ist eine ganz normale Maschinenschraube, angezogen mit 60+5 Nm.
@Franz Klugscheißmodus an: es heißt Nabe und nicht Narbe, dazu aus Wikipedia: Eine Narbe ist: ein faserreiches Ersatzgewebe als Endzustand der Wundheilung,

mfg Gert

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 27. Januar 2010, 07:55

@ Wolffi; die Bildergröße ist nicht dein Ernst...zu groß, zu sperrig - bitte korrigieren...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Mittwoch 27. Januar 2010, 08:40

Franz hat geschrieben: Um die zu lösen musst du die Gummikappe vom Lagergehäuse (Rückseite)
entfernen. Danach kannst du mittels einer passenden Nuss die schraube
gegenhalten :)
so sollte es dann in etwas aussehen

Bild

und das ist der Aufbau der Hinterachse vom 353er / 1.3er (allerdings ohne zwischenflansch) Quelle: ETK 1988

Bild

abbildung 17 ist die besagte Schraube

Gast

Re: zu blöde oder was?

Beitrag von Gast » Mittwoch 27. Januar 2010, 09:30

wolffi hat geschrieben: kann mir jemand tipps geben? vorne hab ich die antriebswellen ja schon ab aber hinten... :roll:
Tipp: Hinten gibt es keine Antriebswelle! :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 27. Januar 2010, 11:43

also, der link scheint tatsächlich nicht zu funktionieren...

das bild habe ich geändert (wolffi´s einverständnis voraussetzend... :wink: )

wolffi
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 18:34
Wohnort: Hartmannsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von wolffi » Mittwoch 27. Januar 2010, 15:33

ja genau ich meinte die kronenmutter. werd es heut gleich mal probieren! vielen dank für die hilfe! :D
GIB CO²(NTRA)

Antworten