Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Mittwoch 6. Januar 2010, 16:25
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
Achim1012
- Beiträge: 188
- Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 11:50
- Wohnort: Heidesee
Beitrag
von Achim1012 » Mittwoch 6. Januar 2010, 16:58
Preis??
Autos ohne Macke sind Kacke!:D
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Mittwoch 6. Januar 2010, 17:56
@ timi:
Da haste recht, ist ziemlich verbastelt und wäre es meiner, würd ich einiges rückgängig machen.
Ich poste mal noch bei Mono-Motronic Einspritzung im 1.3er im Technikteil Bilder, denn der Umbau scheint wohl doch von Interesse zu sein.
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Mittwoch 6. Januar 2010, 21:27
Warti353 hat geschrieben:Ich habe heute trotz widriger Wetterumstände diesen Wartburg 353S Bj. 88 abgeholt! Der sollte geschlachtet werden und in Einzelteile verkauft. Der hat sogar noch TÜV bis 04/2010! Er ist so gut wie rostfrei nur ganz leichten Rostansatz unten an den Türen(Oberfläche) Ausserdem hat er einen längliche Delle am rechten Kotflügel aber sieht man nur wenn das Licht drauffällt. Er hat vor rund 10000 km einen neuen Motor erhalten. Im Fahrgastraum ist alles TIPTOP und unverbohrt! Da ich ihn selber nicht behalten kann (darf) gebe ich ihn weiter. Ich habe ihn nur geholt das er nicht zerlegt wird. Ein Kühlschlauch ist undicht. Er ist aus erster Hand!
Auto ist eben weggegangen

Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 6. Januar 2010, 21:32
So startet mein Polo trotz voller Batterie bei -7°C
http://www.myvideo.de/watch/7230172/Start_VW_Polo_7_C
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
TrabiG40
- Beiträge: 927
- Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von TrabiG40 » Donnerstag 7. Januar 2010, 06:30
Ich warte das der Schnee verschwindet. Will meinen Touristen abholen aber bei den Schneemassen nicht zu machen. Weder mit Trailer, Sommerreifen noch Winterreifen mag ich das irgendwie wagen.

Trabi G40 Freude am Rasen!
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Donnerstag 7. Januar 2010, 21:52
Wir haben heute an unserem kleinen Trekker das Getriebe wieder eingebaut, natürlich
musste ich gleich eine Probefahrt machen
http://www.myvideo.de/watch/7232509/Eig ... _AWO_Motor
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Freitag 8. Januar 2010, 20:14
Heute Abend mal ne anhänger geholt fur weinig...
Ersatzrad fehlt, aber muss doch irgendwo zu bekommen sein. Denke mal 10". LK habe Ich noch nicht gemessen. Type F. HP401?
Habe er auf einen Skateboard auf die seite durch die gartentür manouvriert, zum glück ist er ganz leicht...
Zuletzt geändert von
Haiko am Freitag 8. Januar 2010, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Freitag 8. Januar 2010, 20:18
Das einzige worauf Du bei den Rädern für den HP achten mußt, ist ob 3 oder 4-Loch....
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Freitag 8. Januar 2010, 20:19
thomas hat geschrieben:Das einzige worauf Du bei den Rädern für den HP achten mußt, ist ob 3 oder 4-Loch....
Ist ne 4 Locher. Hat den alten Mini auch nicht solcher räder?

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Samstag 9. Januar 2010, 07:18
Ich habe bei dem Wetter mir heute mal eine neue Homepage gebastelt. Das ist dabei herausgekommen:
http://wartburg-353.repage3.de/
Sie ist noch lange nicht fertig, aber der Winter ist ja noch lang

Zuletzt geändert von
Warti353 am Sonntag 10. Januar 2010, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Samstag 9. Januar 2010, 09:50
Warti353 hat geschrieben:Ich habe bei dem Wetter mir heute mal eine neue Homepage gebastelt. Das ist dabei herrausgekommen:
http://wartburg-353.repage3.de/
Sie ist noch lange nicht fertig, aber der Winter ist ja noch lang

schon mal ganz gut! aber dieses komische "ziehni" an der maus... gräßlich...

-
Warti353
- Beiträge: 552
- Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
- Wohnort: Gardelegen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Warti353 » Samstag 9. Januar 2010, 12:36
Ist schon weg

Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Samstag 9. Januar 2010, 12:43
viel besser

-
coolmodie
- Beiträge: 932
- Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
- Wohnort: berlin 90210
Beitrag
von coolmodie » Samstag 9. Januar 2010, 14:35