Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 7. Dezember 2009, 20:07

coolmodie hat geschrieben: fin schlecht lesbar
Die hatt der Tüffer an meinem 1,3er Rahmen garnicht gefunden. Hat er auch
nur als geringen mängel aufgelistet, gut wen man die Leute etwas kennt :)

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 8. Dezember 2009, 21:57

jetzt gibts kaffee und kuchen... :D

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 8. Dezember 2009, 21:59

orange hat geschrieben:jetzt gibts kaffee und kuchen... :D
Aber doch nicht mehr um diese Zeit, von Kaffe kan mann doch schlecht Schlafen :?

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 8. Dezember 2009, 22:03

das ist alles eine frage der gewöhnung... :P

ach übrigens: lecker, lecker...

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Dienstag 8. Dezember 2009, 22:21

Heute Anruf bekommen, alter Motor ist raus....Patient tot und morgen erfolgt die Wiederbelebung mit einem ABU :idea:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 9. Dezember 2009, 18:11

Frank, wolltest Du nicht gleich ne Klima einbauen? Oder verwechsel ich Dich da jetzt? Ich hab mir nämlich heute nen AEE-Felicia mit Klima an Land gezogen und will das komplette Packet in den 1.3er stecken...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Mittwoch 9. Dezember 2009, 19:37

war heute meine Karosse besichtigen....
schön geschweißt..
jetzt nur noch den Rücktransport abklären und dann erstmal zusammenstecken...
(Ich sehe licht am Ende des Tunnels) :D

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 9. Dezember 2009, 20:20

Ja stimmt, dass war mal vorgesehen. Die Werkstatt hatte für mich einen kompl. ABU+Getriebe u.s.w. da und da habe ich mich dafür entschieden. Ebend kein Transport, Entsorgung u.s.w. .Wenn neben Arbeit in Schichten und Abendstudium mehr Zeit gewessen wäre .... :roll: . Naja es bleibt ein Sommeraltagsauto an dem ich Spaß habe und fertig ist. Und da ich ja ein sehr großes Twingo Faltschiebedach drin habe wäre die Klima eher unnötig!

Thomas falls das bei Dir mit Klima wird will ich das mal sehen. Aber auch an den ABU kann man ne Klima bauen. :D Ich erhoffe mir duch 1.6L mehr Laufruhe und etwas mehr Anzug. Bin gespannt wie es sich fährt. Das es kein Rennauto wird weis ich auch. :) Also ich erwarte keine Wunder von 300 cm2 und 17 PS mehr!
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Mittwoch 9. Dezember 2009, 21:00

hier hat sich jemand ein richtig feinen Wartburg inkl. Klima gebaut :)

http://www.freudenberg311.de.vu/

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

w 311

Beitrag von olaf » Donnerstag 10. Dezember 2009, 16:59

Nabend Franz

sach blos ,den haste jezt erst gefunden.
den sehe ich die lezten Jahre immer in ESA

Gruß Olaf

Bild
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Donnerstag 10. Dezember 2009, 22:28

naja den gibt es ja auch schon ne weile!!Nur seine Leistungsdaten auf seiner internetseite kann ich nicht nachvollziehen!!Ansonsten ne schöne idde +arbeit!!
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Samstag 12. Dezember 2009, 21:25

Hab mir heute einen(mal keinen Wartburg aber Ostmobil) Skoda Favorit Bj 1994 gekauft. Hat zwar keinen TÜV aber das ist kein Problem. Ganz ganz wenig Rost vielleicht 1 kleine und 3 klitzekleine und ist aus 2ter Hand.
Bild
Bild
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Sonntag 13. Dezember 2009, 11:53

Der 70'er Trabi ist bald fertig:
Bild

Benutzeravatar
wabu91
Beiträge: 224
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2009, 20:10
Wohnort: bad köstritz

Beitrag von wabu91 » Sonntag 13. Dezember 2009, 14:42

haben gestern un heute unsere autos in unsere neue halle gefahren un noch werkzeug einsortiert das es bald mit autos reparieren un wartburg umbau losgehen kann 8)

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 13. Dezember 2009, 16:51

Pappe abbrennen.... :mrgreen:

Bild

Antworten