Verdammte Axt! Hat man sich moralisch auf die Schadensbehebung vorbereitet, und dann das.... mein Beileid. Da ist mindestens eine von den hinteren Manschetten im Eimer oder undicht; das kenne ich vom Trabant-HBZ von früher, hatte einen ewig alten, der noch nie eingabut war genommen.. das gleiche wie bei Dir. Entweder ist es Ungarn-Schrott oder lange Lagerware, wo die Manschetten durch's Liegen angeklebt waren... und nun das gleiche - wie im anderen thread beschrieben - passiert ist. Naja nützt mein Rumgesülze auch nix, realistisch betrachtet bleibt nur das:
1. Reklamation, scheiß Aufwand mit Rückschicken, telefonieren, warten und am Ende kommt ein neuer, bei dem das gleiche passiert
2. Ersatzmanschettendichtsatz zukaufen und den HBZ selbst überholen. Anleitung dazu kann ich Dir schicken oder hier einstellen, ist pipi-leicht, auch wenn man das noch nie gemacht hat.
Aber beachte, dass es bei den Ersatz-Manschetten-Dichtsätzen Unterschiede wie Tag und Nacht gibt! Der von ldm-tuning z.B. ist sehr gut, da stimmen wenigstens auch die Größen; andere Händler bieten schnell mal Trabant-2-Kreis-Manschettensätze an und behaupten, dass die beim Wartburg auch passen, das kannste getrost vergessen, die sind zu klein.
edit: http://www.ldm-tuning.de/wartburg_1_3/e ... e/bremsen/
Der teure links ist die bessere Wahl.. könntest gleich 2 Sätze nehmen, dann ist Dein alter HBZ auch wieder funktionsfähig als Reserve bereit.
Kopf hoch
Grüße