
Modellautos 2009
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Was hast Du als Strassenbelag verwendet? Woher hast Du die Bäume und die anderen 1:43 Teile? Mein klitzekleines Diorama besteht nämlich nur aus bearbeitetem Styropor, Farbe und Modelleisenbahnstreuzeug. Das ist eben nicht so der Bringer...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.


- Oevi
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
- Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
- Kontaktdaten:
Dankeschön für die Komplimente 
@ T.S. Der "neue" Revell-Bausatz
Gibt es wirklich eine Neuauflage, oder ist das ein Aufgepeppter von dem "altbekannten" Bausatz?
@ thomas: Die zwei Figuren hab ich bei eBay gekauft. Die Bäume und die Kopfsteinplasterstraße sind Modellbahnzubehör, eigentlich für 1:87 - ebenso wie der Grasteppich. Der "gepflasterte" Platz ist mit einem Dremel und etwas Farbe direkt auf der Holzplatte gemacht. Der Zaun ist selbstgebaut aus dünnen Holzleisten aus'm Baumarkt und Fliegengitter von meinem Fenster
Ach ja, und der andere Straßenbelag ist Streumaterial "Feldweg" (Modellbahn, 1:87).
Liebe Grüße, Övi

@ T.S. Der "neue" Revell-Bausatz

@ thomas: Die zwei Figuren hab ich bei eBay gekauft. Die Bäume und die Kopfsteinplasterstraße sind Modellbahnzubehör, eigentlich für 1:87 - ebenso wie der Grasteppich. Der "gepflasterte" Platz ist mit einem Dremel und etwas Farbe direkt auf der Holzplatte gemacht. Der Zaun ist selbstgebaut aus dünnen Holzleisten aus'm Baumarkt und Fliegengitter von meinem Fenster

Liebe Grüße, Övi
Würde mich auch interressierenOevi hat geschrieben:@ T.S. Der "neue" Revell-BausatzGibt es wirklich eine Neuauflage, oder ist das ein Aufgepeppter von dem "altbekannten" Bausatz?


@TS: Tolle Bilder

- derfavoritfährtkowalit
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 12. März 2007, 15:49
Hallo,
laut Revell ist der Trabbi Bausatz komplett neu.
Wenn man den alten BS bereits kannte, werden Parallelen auffallen (zB A+B-Säule nicht so recht gelungen,meine Meinung...).
Man hat sich wenigstens von den Vollplastikrädern verabschiedet.
Neben den Modellen in der Vitrine war am Stand von Revell auch der komplette Bausatz in einer Tüte zu sehen, wohl noch Probeabspritzung.
Gruß
David
laut Revell ist der Trabbi Bausatz komplett neu.
Wenn man den alten BS bereits kannte, werden Parallelen auffallen (zB A+B-Säule nicht so recht gelungen,meine Meinung...).
Man hat sich wenigstens von den Vollplastikrädern verabschiedet.
Neben den Modellen in der Vitrine war am Stand von Revell auch der komplette Bausatz in einer Tüte zu sehen, wohl noch Probeabspritzung.
Gruß
David
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
Der Wahnsinn geht weiter:
http://www.ddr-modellshop.de/product_in ... OVP--.html
http://www.ddr-modellshop.de/product_in ... OVP--.html
So schön die auch sind...ich bin raus bei den Summen...
http://www.ddr-modellshop.de/product_in ... OVP--.html
http://www.ddr-modellshop.de/product_in ... OVP--.html
So schön die auch sind...ich bin raus bei den Summen...