Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Sonntag 6. September 2009, 20:30

@ Michael B:
sieht ganz schlecht aus. 2 Wochen verschwinde ich aus Deutschland :D
und dann steht noch der Umzug von meiner Tochter an. :(
Aber wenns mich mal in Deine Richtung verschlägt gerne.
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 6. September 2009, 21:10

@michael b: jou, das hast du recht. die farbe ist ein bisschen eigenwillig. aber sag mal dem mirabellenbaum, er soll kirschen tragen; der zeigt mir doch ´n vogel... :!: :mrgreen:

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 7. September 2009, 20:21

Haben heut die 353er Stoßstangenteile und den 70er Trabi vom Strahlemann abgeholt.
Das ist wieder ne Menge Arbeit, sind da viele Löcher zum Vorschein gekommen.... :(

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 8. September 2009, 19:22

Ich habe Heute mal meine Hängerkupplung wieder befestigt.

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 12. September 2009, 20:00

Wir haben heute Holzgesägt damit´s im Winter schön angenehm in der werkstatt ist.

Bild

Den ganzen Tag gesägt aber der Haufen will nicht kleiner werden :|

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 15. September 2009, 19:39

Mal nen Bild gemacht....

Bild

Minol Pirol
Beiträge: 36
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 18:52
Wohnort: M/V

Beitrag von Minol Pirol » Dienstag 15. September 2009, 19:56

Gefunden auf dem Geburtstag meiner Tante. Stand ein paar Häuser weiter :D
[img][img]http://forum.wartburg13.de./userpix/439_bild009_8.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Minol Pirol am Dienstag 15. September 2009, 20:21, insgesamt 3-mal geändert.
Wer Wartburg fährt fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 15. September 2009, 20:00

Ich habe grade mit Vatter´n am Wasserknecht den Druckschalter getauscht. 20 Jahre alt und schon kaputt :?

Zum Glück gab es in der DDR auch Motorschutzschalter, der hat wohl schlimmeres verhindert (Der Druckschalter hatt ja nicht mehr abgeschalten)


Den alten hatt´s zerlegt. Wie das geht,- keine Ahnung :shock:

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 15. September 2009, 22:47

T.S. hat geschrieben:Mal nen Bild gemacht....
geil :!: :D

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 16. September 2009, 00:47

@T.S.: :) Habe mich dort im Mai 2004 schonmal abgelichtet...

Bild

msG aus Rostock

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 16. September 2009, 08:29

wo ist das genau?

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 16. September 2009, 10:49

Dresden - Enderstraße, neben dem Marktkauf

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 16. September 2009, 11:16

naja, vielleicht nächstes jahr... :(

könntet ihr bitte im namen aller beteiligten dafür sorgen, dass dieses gebäude, in genau diesem zustand, erhalten bleibt :?: :!:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 16. September 2009, 12:24

... ich glaube das haben die Eigentümer schon geschnitten, so weit ich mich erinnere ist die Bude an den anderen Seiten inzwischen neugemacht, nur die Front ist noch alt. Hätte ich aber damals echt nicht gedacht, dass der Schriftzug 2009 noch dran ist.. habe schon vor 5 Jahren verwundert geguckt, dass es sowas 14 Jahre nach der DDR noch gibt...

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Mittwoch 16. September 2009, 17:52

Ist Suzuki Händler, denke kaum, das an der Fassade jetzt was passiert.

Antworten