Kupplungspedal 353

Fahrzeuge, Ersatzteile, Zubehör und sonstige Angebote rund um Wartburg
Antworten
Matthias
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:14
Wohnort: Neubukow
Kontaktdaten:

Kupplungspedal 353

Beitrag von Matthias » Freitag 28. August 2009, 15:36

Ich suche ein Kupplungspedal für den 353 meins ist leider kaputt und hat einer Tipps wie man die Pedalwelle aus dem Rahmen herausbekommt

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 28. August 2009, 15:45

ein pedal habe ich leider nicht. mit "W" oder ohne???

und was daran geht denn kaputt :?:

und noch etwas: wenn es sich irgendwie vermeiden läßt: lass´ die welle drin!!!

Matthias
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:14
Wohnort: Neubukow
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias » Freitag 28. August 2009, 16:56

Ja ich kann dir sagen was daran Kaputt ist die alte Frau von der ich den Wartburg hab hat die Pedalwelle nie abgeschmiert und daher ist das Pedal ausgelaufen und hat schön viel spiel, so das es sich an der Karosserie verkantet.

Matthias
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:14
Wohnort: Neubukow
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias » Freitag 28. August 2009, 16:58

gibt es da unterschiede zwischen 353W und 353, also mir sind keine bekannt

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 28. August 2009, 17:11

naja, ob´s was mit w zu tun hat, weiß ich jetzt auch nicht so genau. jedenfalls lassen sich ab irgendeinem baujahr die pedalplatten abschrauben, wie beim 1,3.
bei meinem ´75er geht das halt nicht, alles fest... :)

wenn das pedal spiel hat, kann man doch neue buchsen einziehen. hab ich auch gemacht.

Matthias
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:14
Wohnort: Neubukow
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias » Freitag 28. August 2009, 17:25

gut danke da muss ich mich mal drüber informieren
Wo hast du die her oder sind sie selbst gedreht

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Freitag 28. August 2009, 18:03

Da hast du aber Pech, die abnehmbaren Pedalplatten wurden im März 1975 mit Einführung der Scheibenbremse verbaut. Von einer Nichtaustauschbarkeit ist nichts geschrieben.
Soweit mein Ihling reicht (1987) ist bis zu diesem Datum keine Änderung am Kupplungspedal mehr vorgenommen worden.

mfg Gert

Matthias
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:14
Wohnort: Neubukow
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias » Freitag 28. August 2009, 19:28

Also ich hab die mit der Abnehmbaren Pedalplatte
Ich hab mit bisher kein Kopf darum gemacht, da ich das Pedal von einem 1,3 Schlachtobjekt nehmen wollte, das passt ja nicht, hätte ich mir auch vorher denken können. naja man denkt ja nicht an alles

Matthias
Beiträge: 30
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:14
Wohnort: Neubukow
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias » Freitag 28. August 2009, 19:30

Meiner ist Baujahr 1979

daniel-w353
Beiträge: 108
Registriert: Freitag 19. Dezember 2008, 20:27
Wohnort: Ost-Bindow

Beitrag von daniel-w353 » Freitag 28. August 2009, 23:11

Hey, also die pedalwelle geht eigendlich recht gut raus. Warm machen, und mit hammer rausschlagen :D Aber bei deinem fall würde ich auch die buchse wechseln, wartburg forever
Nur Kenner Fahren 2 Takt Wartburgs

Butzemann
Beiträge: 963
Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
Wohnort: Meißen in Sachsen

Beitrag von Butzemann » Samstag 29. August 2009, 06:21

Geht das vom 1.3er nicht, also von Bildern her sehen die gleich aus.
Mangels Vergleichsmöglichkeit kann ich aber auch nur spekulieren.

mfg Gert

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Samstag 29. August 2009, 08:25

Matthias hat geschrieben:Wo hast du die her oder sind sie selbst gedreht
mangels einer drehmaschine hat die mir ein freundlicher mitmensch gedreht. :)

Antworten