Beitrag
von Michael B. » Freitag 28. August 2009, 09:50
Ich bin momentan die Ruhe in Person, denn ich habe es endlich geschafft, für den Melkus ein Wertgutachten machen zu lassen.
Das alte Gutachten war mittlerweile 15 Jahre alt und zeigte ein Fahrzeug in einem anderen Zustand und mit einem deutlich anderen Wert ( "damals" (c) by EPG belief sich der Wert nach einigen Diskussionen auf 12.000,- DM ( vor den Diskussionen auf 8.000,- DM ! )).
Beim Gutachten-Termin in den letzten Tagen ging es zuerst um "den Papierkram" und andere Fakten, beispielsweise :
Wieviel Kilometer hat ihr Fahrzeug gelaufen ?
Auf dem alten Tacho standen etwa 92.000 km, und auf dem neuen seit August letzten Jahres etwa 850 km.
Also insgesamt etwa 93.000 km, oder ?!
Naja, rechnerisch schon, aber ...
Bei der Begutachtung stellte der Gutachter fest : "Der ist ja wie neu !" und ich fügte an, daß der Wagen teilweise von den gleichen Leuten wie bereits vor 40 Jahren nochmal bis zur letzten Schraube zerlegt und neu aufgebaut wurde.
Der ( übrigens von meiner Oldtimer-Versicherung geforderte Classic-Data-) Gutachter bescheinigte eine Zustandsnote 1- ( eine glatte 1 konnte / durfte er mir nicht geben, denn der Wagen wird ja auch gefahren ), was einem Wert von 45.000,- € entspricht - und im Gutachten steht als km-Laufleistung 850.
Das sind Werte, mit denen können meine Versicherung und ich jetzt beruhigter leben.