Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

1.3er Turi

Beitrag von olaf » Mittwoch 5. August 2009, 08:33

Heute Nachmitag kommt der Lackierer zu mir in die Halle.
mal sehen was er so zu den Arbeiten an dem Kombi sagt.
Hab zwar neue Türen u. Kodis,aber zu tun hat er trozdem noch genug.
Mal sehen was er fürn nen Preiß macht.
nach dem Mittagessen getz rüber,muß ja noch bissel aufreumen.

Gruß Olaf
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Mittwoch 5. August 2009, 15:31

Hab gestern die 353er Limo hohlraumkonserviert.
Natürlich mit Elaskon. :D
Heute Türverkleidungen montiert.
Langsam wird er wirklich fertig. Schade eigentlich, das es nicht meiner ist. :D

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

Lackierung

Beitrag von olaf » Donnerstag 6. August 2009, 09:10

So der Lacker hat in sich angeschaut

Kosten inklusive Vorarbeiten 1100€
is halt nen Kombi mit viel Arbeit.

Im September gehts los

Olaf
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Donnerstag 6. August 2009, 09:23

Ist doch ein guter Preis!!
dann wünsche ich gutes Gelingen

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 6. August 2009, 09:28

1100 für die komplette lackierung? inklusive farbe?

mehr als fair :!:

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

Lackierung

Beitrag von olaf » Donnerstag 6. August 2009, 10:01

Och Das habsch vergessen.
Die Farbe haben wir schon.

Olaf
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Donnerstag 6. August 2009, 21:09

Ich hab Heute in einen 353er Tank eine andere Entlüftungsleitung eingeschweißt :shock: und die andere dicht gemacht,- nein nicht mittels dem Holtzstück!!!


Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Freitag 7. August 2009, 08:43

Franz hat geschrieben:Ich hab Heute in einen 353er Tank eine andere Entlüftungsleitung eingeschweißt
warum :?:

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Freitag 7. August 2009, 08:44

gerade dabei vorne noch boxen einzubauen für´n urlaub damit der püppi nicht die löffel abfliegen hinten drin....ok einbauen lassen beziehen tu ich das dann :D

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

Tank schweißen

Beitrag von olaf » Freitag 7. August 2009, 08:49

Mutig Mutig

Ich hoffe Du hast den Tank mit Wasser befült.
Ich glaube nicht ,das es ein Neuer war.
Bei Tanks is Voricht geboten.Da kanns noch nach
Jahren BUMM machen.

Beim Schweißerlehrgang bekommt man ja so einiges gezeigt.

Gruß Olaf
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

Benutzeravatar
Steg-O
Beiträge: 330
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steg-O » Samstag 8. August 2009, 09:10

warum hast du den eigentlich nach innen gesetzt? - hatte man nicht gegen '75 den entlüftungsstutzen gerade nach außen gesetzt zwecks besserer entlüftung?

warum baust du das wieder um? :shock:

gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !

...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Samstag 8. August 2009, 17:26

Wieder ein Tag mit dem Innenraum verbracht. Muß noch alles zum Ketteln :mrgreen:
Bild
Bild

PS.: 34er Raid Lenkrad gesucht in Schwarz!
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Samstag 8. August 2009, 19:47

Kompliment :wink: Sieht gut aus.

Hast du mit deinen Gelenkwellen was erreicht?
Bild

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

Karosserie

Beitrag von olaf » Samstag 8. August 2009, 20:19

Hab heute mal bisel was angepast.
Vordere Stoßstange paste einwandfrei.
Aber an der hinteren gibs noch richtig Arbeit.
Die is von der Limo .


Gruß Olaf

Bild
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 8. August 2009, 20:22

Keine Bange olaf, der war Randvoll mit wasser. Ich hatte trotzdem ein wenig Angst :|
Steg-O hat geschrieben:warum hast du den eigentlich nach innen gesetzt? - hatte man nicht gegen '75 den entlüftungsstutzen gerade nach außen gesetzt zwecks besserer entlüftung?

warum baust du das wieder um? :shock:

gruß, stego...


weil dieser Tank in einen 68er musste.

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten