Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Dienstag 14. Juli 2009, 05:23

So ich werde mich für die erstmal nächsten 3 Wochen ( kann bis zu 5 Wochen gehen ) zur Kur abmelden. Ich hoffe ich finde einen Rechner wo man mal nur kurz :smile: schauen kann was in der Wartburgwelt passiert. Ich wünsche ein schönes Treffen in ESA :oops: und wie gesagt macht viele Bilder das ich virtuell dabei sein kann. Bis dahin und immer eine handbreit Gemisch im Tank :driver:
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 14. Juli 2009, 08:46

bessere dich!!! :D und bis bald :!:

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Dienstag 14. Juli 2009, 11:11

warum müssen eigentlich kurz vom treffen die auto´s immer kaputt gehen??? kupplung... kotzt mich das an..... heute abend mal vorsichtig gucken... aber eigentlich will ich nicht motor raus.... und wieder rein.... und zum tüv müßte ich ja eigentlich auch noch.... eine sch....e :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Dienstag 14. Juli 2009, 18:34

Bild

Heute alle freien Flächen um mein Faltdach austaffiert. :roll:
Bild

Und am WE ausgestellte Felgen mal probiert. Wird eng aber sieht gut aus 1.3er Rahmen / 353 Häussel :mrgreen:

Fussbodenfils in allen Farben aus dem Väterlichen Raumausstattergeschäft... :wink:

Bild

Schwarz unten Rechts wirds woll werden in den nächsten Wochen.

Bild
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 14. Juli 2009, 21:39

Bei mir gabs heut Zuwachs........eine Schwalbe für den Weg zum Bäcker. :D

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 15. Juli 2009, 08:19

@TrabiG40: warum nicht mal zur abwechslung dieses rebellische rot??? 8)

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 15. Juli 2009, 08:59

Eine Überlegung ist es Wert. :mrgreen: Dann aber Lenkrad mit Roten Nähten... :P
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Mittwoch 15. Juli 2009, 09:10

so auto fährt wieder :D :D
ganz ehrlich hätte mich eigentlich auch gewundert wenn es die kupplung gewesen wäre nach 20.000km :D :D :D :D
halbe stunde arbeit mit aufbocken....
der halter für das kupplungsseil war gebrochen :shock: :shock:
also das hatte ich noch nie gehabt...
aber alles wieder gut....
klein mandy ist wieder glücklich

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 15. Juli 2009, 09:58

Die Wartburgfahrerin hat geschrieben:der halter für das kupplungsseil war gebrochen
nicht ungewöhnlich...


@TrabiG40: das irmscher-lenkrad hat doch rote nähte...
(zumindest am anfang... :D )
Zuletzt geändert von orange am Mittwoch 15. Juli 2009, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 15. Juli 2009, 10:04

Erst mal ein bekommen... :roll:
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 15. Juli 2009, 10:55

Ab und an gibbet eins bei Ebay. Musste nach Opel schauen...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 15. Juli 2009, 11:15

und die nabe bekommt man ja ebenfalls gelegentlich. die gibts aber auch neu zu bestellen; kranz dazu, fertig! :)

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Mittwoch 15. Juli 2009, 11:56

orange hat geschrieben:
Die Wartburgfahrerin hat geschrieben:der halter für das kupplungsseil war gebrochen
nicht ungewöhnlich...
ehrlich??? also vorne die gabel ist ja eigentlich die schwachstelle... das habe ich auch schon öfters geschafft... aber der halter??? 3mm blech??? :oops: da wo der schmiernippel ist für den bowdenzug!!???
naja das alte wird jetzt geschweißt und gleich nochmal verstärkt und kommt mit auf die e-teilliste für´n urlaub

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 15. Juli 2009, 11:58

Meine Kupplungsseilabstützung ist eigentlich alle 2 Jahre irgendwie gebrochen, mal längs, mal genau vorne, wo man einhängt...erst eine geschweißte, verstärkte Variante brachte Abhilfe...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Mittwoch 15. Juli 2009, 12:52

Die Wartburgfahrerin hat geschrieben:
orange hat geschrieben:
Die Wartburgfahrerin hat geschrieben:der halter für das kupplungsseil war gebrochen
nicht ungewöhnlich...
ehrlich??? also vorne die gabel ist ja eigentlich die schwachstelle... das habe ich auch schon öfters geschafft... aber der halter??? 3mm blech??? :oops: da wo der schmiernippel ist für den bowdenzug!!???
naja das alte wird jetzt geschweißt und gleich nochmal verstärkt und kommt mit auf die e-teilliste für´n urlaub
achso, ich meinte die gabel...! naja, nach 20 jahren kommt wahrscheinlich immer mal was anderes...

Antworten