Grüße Frank
PS.: Hätte ich mir aufschreiben sollen ...werd alt MIST!

Sieht komisch aus, hat aber funktioniert und mich übers WE gebracht.

1. Kein Grund zur UrsacheTrabiG40 hat geschrieben:Jürgen vielen Dank für Deine richtige Antwort...
Die Wartungsfreundlichkeit vom Wartburg ist einmalig ...genügend Platz um ohne eingeklemmte Hände und Finger eine Glühbürne zu wechseln.
Da frage ich mal ganz offiziell... Frag noch mal den Trabiraser
Eigentlich sind die Lichtschalter fast unkaputtbar. Hatte es zwar auch schon, dass plötzlich der Schalter sich nicht mehr bewegte, habe es aber bislang immer wieder hinbekommen. Der Schalter lässt sich öffnen und im Inneren sind dann meistens auf dem Schalterboden die Plättchen aus den Führungsnasen gerutscht. Mit ein wenig Geduld lässt sich der Schalter wieder reparieren. Und bei den Apothekerpreisen für diesen Schalter, lohnt sich eine Reparatur auf jeden Fall.TrabiG40 hat geschrieben:Mein Lichtschalter ist defekt ....