Wartburg 1300 Prototypen / Nullserie / Vorserie?
Wartburg 1300 Prototypen / Nullserie / Vorserie?
Hallo,
bei meiner Suche in den Weiten des WWW konnte ich bislang kaum Informationen über die Entwicklung des Wartburg 1300 / 1.3 finden und den Film "Die Wartburg-Story" habe ich leider verpasst.
Während es beim Trabant 1.1 sowohl einen Prototypen (der so nicht in Serie ging) sowie eine 150 Fahrzeuge umfassende Nullserie gab (die in einigen Ausstattungsmerkmalen noch stark am Trabant 601 orientiert war) ist mir derartiges über den Wartburg 1.3 nicht bekannt.
Gab es Null- / Vorserienfahrzeuge und wenn ja, worin unterschieden sie sich ggü. den späteren Serienwagen?
Da sich die Maße der Karosserie ggü. dem Wartburg 353W nicht geändert haben dürften, stellt sich mir die Frage, welche Änderungen für die Aufnahme des Viertakt-Motors vorgenommen worden sind.
MfG
Chris
bei meiner Suche in den Weiten des WWW konnte ich bislang kaum Informationen über die Entwicklung des Wartburg 1300 / 1.3 finden und den Film "Die Wartburg-Story" habe ich leider verpasst.
Während es beim Trabant 1.1 sowohl einen Prototypen (der so nicht in Serie ging) sowie eine 150 Fahrzeuge umfassende Nullserie gab (die in einigen Ausstattungsmerkmalen noch stark am Trabant 601 orientiert war) ist mir derartiges über den Wartburg 1.3 nicht bekannt.
Gab es Null- / Vorserienfahrzeuge und wenn ja, worin unterschieden sie sich ggü. den späteren Serienwagen?
Da sich die Maße der Karosserie ggü. dem Wartburg 353W nicht geändert haben dürften, stellt sich mir die Frage, welche Änderungen für die Aufnahme des Viertakt-Motors vorgenommen worden sind.
MfG
Chris
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Naja Nullserienfahrzeuge gabs meines Wissen nach nicht. Die ersten 1.3er hatten auch nur kleine Unterschiede zu den anderen. 1988er haben die Plasteecken an den hinteren Radläufen nicht, dort ist ne Schutzfolie aufgeklebt. Die aller-allerersten hatte auch leicht anders gefärbte Heckleuchten, war mehr ins orange gehend. Aber fällt eigentlich niemanden auf. Ansonsten halt ne Kackbraune Innenausstattung und das wär´s auch schon.
Der Rahmen ist ab der Frontscheibe nach vorn komplett anders als 353. Sonst hätte der VW Motor nicht gepasst
Der Rahmen ist ab der Frontscheibe nach vorn komplett anders als 353. Sonst hätte der VW Motor nicht gepasst
Hallo,
Die "Wartburgstory" verhökert neuerdings jemand als DVD bei ebay (wobei ich mal die rechtliche Seite, Raubkopie, außer acht lasse)
Die größten Veränderungen mußte wohl der Rahmen im Vorderteil über sich ergehen lassen, dann noch die sichtbaren Karosserieretuschen und das Spur etwas verbreitert.
mfg Gert
Die "Wartburgstory" verhökert neuerdings jemand als DVD bei ebay (wobei ich mal die rechtliche Seite, Raubkopie, außer acht lasse)
Die größten Veränderungen mußte wohl der Rahmen im Vorderteil über sich ergehen lassen, dann noch die sichtbaren Karosserieretuschen und das Spur etwas verbreitert.
mfg Gert
-
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Genau, manches war nicht so ganz richtig glaub ich.
Es gäbe da auch noch mehr zu sagen aber in 45 min geht halt nicht so viel.
Aber es gab doch im MDR schonmal eine Doku zum Thema.
Könnte "Wartburg und Zentauer" oder so ähnlich geheißen haben.
Hat das jemand mal gesehen und erinnert sich?
Ein Prototyp des 1.3er wäre ja der mit dem längs eingebauten VW-Motor.
Es gäbe da auch noch mehr zu sagen aber in 45 min geht halt nicht so viel.
Aber es gab doch im MDR schonmal eine Doku zum Thema.
Könnte "Wartburg und Zentauer" oder so ähnlich geheißen haben.
Hat das jemand mal gesehen und erinnert sich?
Ein Prototyp des 1.3er wäre ja der mit dem längs eingebauten VW-Motor.

- wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
- Kontaktdaten:
Hallo,
also die aktuelle (damals) Literatur schreibt es, es gab Vornullserie und Nullserie, siehe hier:
aber was daran anders war, wie an den Serienfahrzeugen, keine Ahnung. Der auszug stammt aus folgenden Heft:
;
irgend jemand von Euch wollte das ganze mal per pdf datei, bitte deswegen noch mal melden, hatte rechnerprobleme
Uwe!
also die aktuelle (damals) Literatur schreibt es, es gab Vornullserie und Nullserie, siehe hier:

aber was daran anders war, wie an den Serienfahrzeugen, keine Ahnung. Der auszug stammt aus folgenden Heft:

irgend jemand von Euch wollte das ganze mal per pdf datei, bitte deswegen noch mal melden, hatte rechnerprobleme

Uwe!
-
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg