
Was macht ihr denn gerade?
naja, das mit dem rabbat lass mal sein - berlin ist mir zu weit
mist is das nur mit den radläufen - da müsste ich mir was einfallen lassen...
30€? - na da fahr ich morgen gleich mal aufn schrotti - da muss doch sowas rumliegen
gruß, stego...

mist is das nur mit den radläufen - da müsste ich mir was einfallen lassen...
30€? - na da fahr ich morgen gleich mal aufn schrotti - da muss doch sowas rumliegen

gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
- wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
- Kontaktdaten:
also für Grill nach 85 musste auf alle fälle anpassen, die oberen Ausschnitt und auch seitlich zu den Radläufen etwas verkürzen, und wie man auf meinen Bild auch gut seiht, wäre es empfehelnswsert, links und rechts noch die "Lücken" zu verschliessen, was ich auch schon seit 7 JahrenSteg-O hat geschrieben:hm, sieht gar net so dumm aus, die gl stoßstange...
passt die denn gleich so? - also ich meine von der form her...
von den aufhängungen sicher nich, aber das wär egal...
gruß, stego...


Super so eine Schürze hatte ich auch mal...... geschenkt bekommen , eine Woche war sie dran, danach zerschelte jene Schürze samt Wartburg an einem Baum...orange hat geschrieben:sooo viel würde man doch mit soner original-schürze auch nicht sehen...

Gestern (nach langem in der Ecke stehen lassen weil immer wieder was neues kaput ) endlich mal meine Kopfdichtung gemacht.



Nun ... warum tauscht man eine Kopfdichtung?
in meinem Falle weil er ständig Kochte, die heizung nur noch kalt heizte,
der ausgleichsbehalter immer überlief und weil sonnst keinerlei undichtigkeiten zu finden waren.
Wer hätte es nicht auf die Kopfdichtung geschoben ?
Der hebe bitte jetzt die Hand.
Nun ein kleiner Test an die schrauberexperten unter euch , was vermutet ihr wo lag der Fehler?
Die Kopfdichtung war es nicht,der Kühler das termostat und die Wasserpumpe sind neu und dicht, Schleuche alle dicht.
Kleiner Tip: man merkt es erst beim zusammen bauen. (also ich jedenfalls)
hm, lass mal raten...
o-ring am verteilerröhrchen unterm ansaugkrümmer vergessen oder selbiges nicht richtig festgeschraubt?
o-ring am temperaturgehäuse vergessen oder ebenfalls nicht richtig fest?
wärmetauscher heizung undicht geworden?
mehr fällt mir grad nich ein
[edit: doch noch was eingefallen - schelle zu fest zugedreht, damit kapuut gemacht - und jetz springt se immer bis zu dem gebrochenen zahn auf
]
gruß, stego...
o-ring am verteilerröhrchen unterm ansaugkrümmer vergessen oder selbiges nicht richtig festgeschraubt?
o-ring am temperaturgehäuse vergessen oder ebenfalls nicht richtig fest?
wärmetauscher heizung undicht geworden?
mehr fällt mir grad nich ein

[edit: doch noch was eingefallen - schelle zu fest zugedreht, damit kapuut gemacht - und jetz springt se immer bis zu dem gebrochenen zahn auf

gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...
schöne sch***...T. hat geschrieben:Super so eine Schürze hatte ich auch mal...... geschenkt bekommen , eine Woche war sie dran, danach zerschelte jene Schürze samt Wartburg an einem Baum...orange hat geschrieben:sooo viel würde man doch mit soner original-schürze auch nicht sehen...![]()

ich will aber wieder zurückbauen auf die originale schmale schürze. gefällt mir besser. und scheinwerfer sind ja eh nicht drin.
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34