Scheibenwischer
Scheibenwischer
Hallo zusammen, sind gerade dabei meinen 1.3er auseinanderzunehmen. Wie bekomme ich die Scheibenwischerarme ab, ohne das ganze Gestänge hintendran abzuschrauben.
MFG Willi
MFG Willi
Renne niemals... Es sei dem es geht um ne Kiste Bier
ist ne ziemliche fummelei. die scheibenwischer gehen jedenfalls von den wellen abzuziehen. sie sitzen auf einem konus und bombenfest. müssen sie ja auch...
ein geeigneter abzieher ist dabei sehr hilfreich. ich hab´s damals ohne gemacht, das war ein griff in den stuhl.
ich meine, bei wartburg-peter etwas darüber gelesen zu haben...
stöber mal...: http://www.wartburgpeter.de
ein geeigneter abzieher ist dabei sehr hilfreich. ich hab´s damals ohne gemacht, das war ein griff in den stuhl.

ich meine, bei wartburg-peter etwas darüber gelesen zu haben...
stöber mal...: http://www.wartburgpeter.de
Genau so wie Haiko sagt! Brauchste keinen Abzieher, mit dem machste mehr kaputt als den Wischer abzukriegen (meine Erfahrung)... guck dir vorher an, welche Schraube/Feststellkonus was für ne Aufgabe übernimmt, um den Wischer festzuklemmen, dann bekommst du ihn auch abHaiko hat geschrieben:Mutter am gestange losen, und ein par umdrehungen wieder drauf. Mit eine grosse Zange gestange und mutter zusammen drucken. Vorher mal einspruhen mit WD40 oder so. Hat bei Mir geklappt!
Ich habe mir so einen Abzieher selbst gebaut, man benötigt eine passende Gewindehülse (gibts im Baumarkt beim Sanitärgelumpe) die auf das Gewinde vom Scheibenwischerkonus paßt. Dann noch eine Schraube als Druckschraube die in die Gewindehülse paßt, und einen dünnen Stahlstift/bolzen. Wenn man drehen (lassen) kann, kann man auch die Schraube unten abdrehen.
Ich habe ein Loch mittig in die Schraube gebohrt und einen alten Druckstift von einer Simson-Mopedkupplung eingeklebt.
Das abgedrehte Ende oder der Stahlstift muß so dünn sein das er auf die Achse des Scheibenwischers trifft.
Zum abziehen dreht man die Hülse auf den Konus und kann sie dann mit einem Maulschlüssel festhalten wenn man jetzt die Druckschraube anzieht löst sich der Scheibenwischerarm wie von Zauberhand.
Man könnte das Teil noch verfeinern wenn man an die Druckschraube und an die Gewindehülse Rundstahl als Knebel anschweißt, dann werden keine Maulschlüssel etc. mehr benötigt.
mfg Gert
Ich habe ein Loch mittig in die Schraube gebohrt und einen alten Druckstift von einer Simson-Mopedkupplung eingeklebt.
Das abgedrehte Ende oder der Stahlstift muß so dünn sein das er auf die Achse des Scheibenwischers trifft.
Zum abziehen dreht man die Hülse auf den Konus und kann sie dann mit einem Maulschlüssel festhalten wenn man jetzt die Druckschraube anzieht löst sich der Scheibenwischerarm wie von Zauberhand.
Man könnte das Teil noch verfeinern wenn man an die Druckschraube und an die Gewindehülse Rundstahl als Knebel anschweißt, dann werden keine Maulschlüssel etc. mehr benötigt.
mfg Gert