Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Steg-O
Beiträge: 330
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:32
Wohnort: Radeberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steg-O » Samstag 4. April 2009, 20:30

heute mal angefangen die karosserie zu entrosten und alles schön mit rostschutz zu versehen...

Bild
Bild

morgen kommt dann die andere seite dran...

gruß, stego...
Ich habe mich für einen Wartburg entschieden !

...obwohl ich mich in letzter zeit erwische öfters opel zu fahren...

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 5. April 2009, 20:39

ich war heute shoppen!!!
Bild
eine von drei fuhren...

und ich möchte mich auch auf diesem weg nochmals herzlich bedanken bei dem überaus freundlichen spender :!: :)

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sonntag 5. April 2009, 20:48

und warum haste das nicht gleich bei mir abgeladen???
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Sonntag 5. April 2009, 20:51

ey thomas, mit dem bisschen komme ich doch immer noch nicht an dich ran... :P

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Sonntag 5. April 2009, 22:00

thomas hat geschrieben:und warum haste das nicht gleich bei mir abgeladen???
Weil er an mir nicht vorbeigekommen wäre... :D
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 6. April 2009, 07:21

ich hatte neben der Fahrradbauerrei auch in anderen Sachen Hochgefühle.
Habe am We meine RBZ überholt, Ankerplatten zusammengesteckt, und bekommen die Schwenklager zu komplettieren. Ist schon schön, wenn mal wieder was zusammenwächst.

Dabei sind mir natürlich die Traggelenke aufgefallen, von denen einige jetzt
schonwieder rissige Manschetten haben... toll so ne Alterung (Habe Sie intakt
verbaut :x :x :x ). Also Manschtten wechseln.

Benutzeravatar
Schröni
Beiträge: 369
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:28
Wohnort: Eisenach

Beitrag von Schröni » Montag 6. April 2009, 14:06

Wo hast du denn die Manschetten her?? Oder sind das noch Originale gewesen??

Ich habe die vom Herrn Kunze und bin eigentlich zufrieden....
haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
chris 353w
Beiträge: 1126
Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34

Beitrag von chris 353w » Montag 6. April 2009, 17:21

Also die Traggelenke sind irgendwelche DDR-Regenerationen.
Lagen in meinen Beständen. Ist halt dieses komisches Plaste.
Als Ersatzkommen aber Gummimanschetten rein, da is Ruhe.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Montag 6. April 2009, 17:55

Heute mal den (originaler 91'er 8)) Ramen geholt und etwas sauber gemacht. Nicht ganz viel rost, keine durchrostungen. Jetzt steht er um trocken zu werden und Morgen mal werde Ich ihn mal gegen rost schutzen und "nachlakieren" mit unterbodenschutz. Dann kann die wiederaufbau anfangen...
Bild
Bild
Bild
Bild

Jemand noch Tips?

Benutzeravatar
Jürgi
Beiträge: 546
Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Jürgi » Montag 6. April 2009, 20:18

Haiko hat geschrieben: ... werde ich ihn mal gegen rost schützen und "nachlackieren" mit unterbodenschutz. Dann kann der wiederaufbau anfangen...

Jemand noch Tips?
Sandstrahlen und lackieren - dann hast du an der Stelle erstmal Ruhe.
Aber nur ausbessern, wo du den Rahmen jetzt eh' auseinander hast..? Schade um die Arbeit :wink:

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Montag 6. April 2009, 20:30

So seit einer Woche nun bauen bauen bauen aber nicht am Warti sondern am Haus... Was die Dame des Hauses will darf ich machen...
Den Wartburg hab ich erstmal in die Ecke gestellt . Da is jeden Morgen wieder Luft im System und was dann passiert wist ihr selbst.
Ein Leck hab ich noch nicht gefunden... :cry:
Ne pfütze is auf jeden Fall keine Drunter.....

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Dienstag 7. April 2009, 15:46

Heute mal den Ramen mit Unterbodenschutz (Tar) "lackiert". Soll noch etwas austrocknen, den mal das Ramen von die innenseite behandelen und Ich werde dieser Woche mal enfangen ihn wieder auf zu bauen. Habe noch uberlegt ob Ich ihn zu Strahler bringen soll, aber der Ramen ist noch im ein guter zustand und fande das nicht unbedingt notig.

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Dienstag 7. April 2009, 19:20

bei der gelegenheit würde ich an deiner stelle überlegen, die aufnahme für die stossstange zu ändern, so dass sie am rahmen befestigt werden kann.
hat das schonmal jemand gemacht?

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Dienstag 7. April 2009, 19:45

Mich hat es Heute auch mal wieder erwischt :evil:

Wurde mit 14Km/h zuviel von der Polizei Gelasert.


Und dass alles noch in der Haupstadt und mit Firmenauto, wen man nur schnell von der
Drecksbaustelle heim will :scold:

macht 25€


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Mittwoch 8. April 2009, 09:52

orange hat geschrieben:bei der gelegenheit würde ich an deiner stelle überlegen, die aufnahme für die stossstange zu ändern, so dass sie am rahmen befestigt werden kann.
hat das schonmal jemand gemacht?
gute Idee! Hatte ich auch schonmal, da müßte man irgendwie diesen "Eisenträger" hinter der Stoßstange mit dem Rahmen verbinden... wäre ne ganz schöne Fummelei, da die Maße genau hinzukriegen, damit der Stoßfänger dann auch richtig gerade dranhängt.. müßte man sich nochmal angucken.

@Haiko: ich hätte auch gleich gestrahlt.. in 5 Jahren ärgerst Du Dich noch.

Antworten