Reparatur, Alles rund um Serienteile
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Freitag 5. Mai 2006, 23:42
Habe mir einen neuen Zündverteiler bei ATU gekauft. Musste aber den alten mitbringen da es zwei verschiedene bei denen im System gibt.
Nun habe ich die kerzenstecker Quasi Überkreuz dranngesteckt, aber er will nicht richtig laufen geht gleich wieder aus.
Bevor ich da was kaputtmache. Muss man eine speziele Reihenfolge beim Aufstecken der Zündkabel beachten? Hat doch sicher was mit der Zündfolge 1 - 3- 2- 4 oder so zu tun ?also so habe ich die Kabel im Uhrzeigersinn aufgesteckt.
Achja von wo aus zählt man die Zylinder? falls das ne Rolle spielt.
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Samstag 6. Mai 2006, 09:40
Klar müssen die Zündkabel in einer bestimmten Reihenfolge dran.
Im Kopf hab ich die nicht, müsste ich nachgucken.
Am besten man mach an der alten Verteilerkappe immer nur ein Kabel ab und steckt es gleich an der entsprechenden Stelle der neuen dran.

-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Samstag 6. Mai 2006, 09:55
Ja wollte ich so machen , aber ich musste ja die alte Kappe mit in den Laden nehmen.
Kann ich beim "Probieren" was kaputmachen? Kat hat er keinen.
Naja bin morgen wieder in unserem Trabiclub, da werd ich geholfen

Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
Butzemann
- Beiträge: 963
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
- Wohnort: Meißen in Sachsen
Beitrag
von Butzemann » Samstag 6. Mai 2006, 14:01
Hallo,
Normalerweise ist der 1.Zylinder der, der am weitesten von der Kupplung weg ist. Wenn du also vorm warti stehst und in den Motorraum guckst ist der linke der 1.Zylinder.
mfg Gert
-
Butzemann
- Beiträge: 963
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
- Wohnort: Meißen in Sachsen
Beitrag
von Butzemann » Samstag 6. Mai 2006, 14:09
Hallo,
Noch ein Nachtrag, die Zündfolge ist 1. - 3. - 4. - 2. Zylinder
mfg Gert
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Samstag 6. Mai 2006, 21:18
Stell den ersten Zylinder auf OT. Du findest ne Mackierung auf dem Nockenwellenrad. Dann die Verteilerkappe ab und sehen wo der Finger steht. Da hat du schon mal den Anfang, wo das Kabel vom Kabel Zylinder1 hin muß. Dann einfach im Uhrzeigersinn weitermachen. 1 3 4 2 und schon läuft er wieder
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Samstag 6. Mai 2006, 22:56
So nun bin ich auch wieder rein er läuft wieder, hatte ganz vergessen, dass ich in der Garage ein Werkstatthandbuch habe

.
Aber danke für die Antworten.
Allerdings möchte ich behaupten ich habe wie im Buch beschrieben, im Uhrzeigersinn so gesteckt: 1-2-4-3, Mist habe das Buch nicht da , sollte ich mich täuschen? Jedenfalls läuft er wieder super.
Íst ja interessant wenn Ihr das anders habt.
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Dienstag 9. Mai 2006, 16:37
Also ist tatsächlich so habe auch noch mal bei einem anderem Warti nachgesehen, Steckerfolge ist 1 -2 -4 -3.
Hat also anscheinend nichts direkt mit der Zündfolge zu tun.
Wer kann das erklären?
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
Butzemann
- Beiträge: 963
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 15:41
- Wohnort: Meißen in Sachsen
Beitrag
von Butzemann » Dienstag 16. Mai 2006, 17:39
Hallo,
ich kann das erklären, beim 1.3er läuft der Verteiler (und der Motor) entgegen dem Uhrzeigersinn. Somit ist deine Zündfolge wie vorgeschrieben 1-3-4-2
mfg Gert
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Mittwoch 17. Mai 2006, 11:13
Stimmt genau ist mir beim Lesen der Auto Bild (Zündverteiler) gestern auch eingefallen. Also ich dachte er muss wohl entgegen dem Uhrzeigersinn laufen, so wie Du es erklärt hast gerade.
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
warti
- Beiträge: 228
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 16:32
- Wohnort: Oder-Neiße-Friedensgrenze
Beitrag
von warti » Samstag 27. März 2010, 11:17
hallo,
ich hab Verteilerkappe und Zündkabel gewechselt und dabei zweimal die Kabel falsch angeschlossen und den Motor gestartet
Jetzt sind die Kabel richtig angeschlossen aber der Motor springt nicht mehr an. Funke ist da und sprit auch.Kann da noch was anderes Schaden genommen haben?
Gruß Roland
-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Samstag 27. März 2010, 23:15
Eigentlich nicht...der muß gehen
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 25. April 2010, 04:02
Wie schliesst man es nun an? Kann niemand ein Foto einstellen oder mir senden? (
baetzmatthias@hotmail.com )
Zylinder 1 links ist klar, und der kommt wohin am Zündverteiler?
-
Erich
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Sonntag 25. April 2010, 12:51
Zylinder 1 ist links, wenn Du davor stehst - in Fahrtrichtung rechts, ok
Das Zündkabel geht (in Fahrtrichtung betrachtet) an den Verteiler vorne oben. Sonst alles so anschließen wie o.g. nach dieser Reihenfolge..
Bilder dazu:

-
Gast
Beitrag
von Gast » Sonntag 25. April 2010, 18:25
Danke sowas hilft erstmal ungemein!
Was mir noch auffällt, was hast du da noch für einen Schlauch oben über dem Motor? Also der geht bei dir gegenüber von dem Anschluss der Kurbelwellengehäuseentlüftung weg?
Den Schlauch und Anschluss habe ich garnicht?!