fahre so hier in der gegend die schrotthändler ab, und was erblicken meine augen?
einen 1.3er tourist bj 90 (noch in gutem zustand...)

ich sofort hin, angeschaut, und gefragt ob man den erstehen könnte...
der schrotthändler natürlich mit der beründung abwrakprämie abgewiegelt...
nach über anderthalbstunden einreden auf den werten kollegen, das er doch für mich mal eine ausnahme machen könnte kam herraus:
das die gesetzeslage es erlaubt ersatzteile abzubauen - im prinzip muss nur die karosse verschrottet werden !!!
eigentlich der rahmen auch, aber ich hab ihn so lange bequatscht, dass er mir diesen überlassen hat - wir haben dann die fahrgestellnummer entfernt, was sehr ärgerlich ist, aber so konnte ich wenigstens das fahrgestell retten...
auch auf einem bekannten schrottplatz in dd stehen mitlerweile mehrere trabanten rum, die wie aus dem ei gepellt sind, die aber durch die presse wandern





mir drängt sich da die berechtigte frage auf: warum hätte man für seltene old/youngtimer nicht eine ausnahmeregelung treffen können - denn, die die noch rumfahren (und ich meine hier - sich wirklich das ganze jahr lang angemeldet auf den straßen bewegen) kann man ohne weiteres abzählen...
ich denke nicht, das die den co2 kuchen fett machen...
mir tut sowas nur einfach in der seele weh...

gruß, stego...