Heimweh 2009 der offizielle Countdown

Termine, Berichte rund um Wartburg-/ IFA Treffen
Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Dienstag 10. Februar 2009, 18:56

T. hat geschrieben:
SDLer hat geschrieben:Das war ja auch elendig mit anzusehen deine Übernachtungsbehausung :D :D
Da werden wir mal ein wenig zusammenrücken müssen :?
Klappfix, Queck, Klappfix.
War aber Trocken und Windgeschützt....
Wenistens muste ich nicht meinen Wartburg als Hering misbrauchen um meiner Behausung die nötige Stabilität zu geben.
Ich war von den Bodenverhältnissen vor Ort etwas überrascht und meine Heringe auch :D :D

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 10. Februar 2009, 20:12

SDLer hat geschrieben: Ich war von den Bodenverhältnissen vor Ort etwas überrascht und meine Heringe auch :D :D
jepp muß mir für dieses Jahr auch noch ein paar Doppel-T-Träger anspitzen........... :D

Benutzeravatar
Enrico Martin
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag 10. August 2006, 13:30
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Enrico Martin » Donnerstag 12. Februar 2009, 19:49

T. hat geschrieben:
jepp muß mir für dieses Jahr auch noch ein paar Doppel-T-Träger anspitzen........... :D
Ich besorg dir sogar ne Hydraulik Ramme.....

Haben es diesjah sogar im Flyer ergänzt:

"Tipp: Hammer und stabile Heringe mitbringen"

Wir haben ja zum Glück den Alex un den Michel. Die Bauen Heringe damit kann man sogar ein Schwein schlachten und Zerteilen.
-=gehtnichgibstnicht=-

Benutzeravatar
Die Wartburgfahrerin
Beiträge: 496
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:44
Wohnort: (H)erzgebirge

Beitrag von Die Wartburgfahrerin » Freitag 13. Februar 2009, 09:03

Enrico Martin hat geschrieben:


Wir haben ja zum Glück den Alex un den Michel. Die Bauen Heringe damit kann man sogar ein Schwein schlachten und Zerteilen.
was denn dann gibt´s wohl ein kleines ferkelchen???? mhhhhh!!!! :D 8)

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Freitag 13. Februar 2009, 10:19

Na da würd ich ja eher schreiben sehr sehr sehr Stabile Heringe, denn ich Wurde ja voriges jahr auch schon vorgewarnt - Bring stabile Heringe mit- aber selbst die guten DDR - Heringe haben es nicht ausgehalten.

Ich werd mir eigene bauen und nen Bello mitbringen und mit euren grillen wir ein Schwein.... :D

Benutzeravatar
Alpha-Weibchen
Beiträge: 233
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 21:33
Wohnort: Mühlhausen/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpha-Weibchen » Montag 23. Februar 2009, 23:31

schwein is gut :beer:

ich leier nur 4 mal und dann bin ich fertig! ein hoch auf meinen qek 325!
Miss Wartburg 2012 :D

IFA-Begeisterung geht mir unter die Haut ;)

Ein Leben ohne (wenigstens einen ;) ) Wartburg ist ein Irrtum!!!

Benutzeravatar
Trabi Team Kievit
Beiträge: 127
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 11:33
Wohnort: Tilburg/Boxtel - Die Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von Trabi Team Kievit » Dienstag 10. März 2009, 14:55

Hallo,

Wir wurde auch sicher dabei sein, hoftentlich mit vielen.

Grusse aus die Niederlande

Paul Kievit
2 Takt Vrienden Nederland
www.2tvn.nl
Jetzt ein neue site;

www.trabiteamkievit.nl
Trabi Team Kievit

www.2tvn.nl
2 Takt Vrienden Nederland

Benutzeravatar
Tobias Yello' Thunder
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03

Beitrag von Tobias Yello' Thunder » Dienstag 10. März 2009, 21:18

Schweinegrillen mit Heringen - au ja. Da bin ich auch dabei. Den Comic will ich in Faabe sehn!

Tobias

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 11. März 2009, 04:58

Werd auch dabei sein ;) Das erste mal...rrrr :mrgreen: ;)

Gruss Frank
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Enrico Martin
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag 10. August 2006, 13:30
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Enrico Martin » Freitag 10. April 2009, 10:22

Heute, am 10.April 1991 verließ der 152.775 Wartburg 1.3 die Werkshallen in Eisenach. Unter großem Medieninteresse und einer riesigen trauernden Teilnahme der Mitarbeiter und einem Großen Teil des gesamten Landes sollte es der letzte jemals gebaute Wartburg sein.

Zwar ging die Produktion von Fahrzeugen mit Ansiedlung von Opel Eisenach weiter, aber die Tradition die wir pflegen entstand eigentlich mit diesem Tag.

Damit etwas Historisch um nicht zu sagen „leicht legendär“ wird, bedarf es leider oftmals einer solchen Initialzündung.

Was wir nach mittlerweile so vielen Jahren der Schließung heute sehen können bringt uns ein freudigen Ausdruck in die Gesichter zurück.

Nicht nur wir, sondern immer mehr Menschen finden wieder Interesse und Spaß an der zwar alten aber doch so vertrauten Technik. Genauso liebevoll wie man damals eines der Fahrzeuge jedes Wochenende gewaschen und gepflegt hat, weil man wusste das man so schnell kein neues bekommt, ist es schön zu sehen wie sich heute das Blatt gewendet hat.

Wir alle pflegen unsere Autos immernoch, aber nicht weil es lange Wartezeiten gibt, sondern weil es langsam immer weniger dieser Fahrzeuge werden. Wie gesagt, dieses Auto wird seit 1991 nicht mehr gebaut.

So macht es uns als Eisenacher besonders stolz, das Ihr alle ein Stück dazu beitragt das dieses Historische Kulturgut weiter lebt und erhalten wird.

Dafür sagen wir einfach „DANKE“.

Um nicht nur alleine mit seine Ideen und Problemen zu sein, kam mir damals der Gedanke, neben einem Museum auch die mobile Tradition zu pflegen und eine Veranstaltung der Begegnung ins Leben zu rufen, und zwar an dem Ort, wo früher genau diese Autos gebaut wurden.

In diesem Jahr jährt sich die Veranstaltung zum 10. mal.
Alle die jemals dabei waren, wissen wie alles klein anfing und heute zur größten Wartburg-Szene Veranstaltung gewachsen ist.

Um für dieses Jahr alle Genehmigungen zu erhalten und Absprachen zu treffen, war ich gestern im Büro des Oberbürgermeisters geladen.

In einer schon langsam freundschaftlich wirkenden Atmosphäre saßen der Oberbürgermeister, der Leiter der Straßenverkehrs Abteilung, der Leiter der Stadtwerke und die Leitung des Ordnungsamtes mit mir an einem Tisch. Binnen 1 Stunde hatte ich alle Details der Veranstaltung dargelegt und ohne Steine im Weg, alle Genehmigungen und noch zu erledigende Arbeiten mit auf die Heimfahrt bekommen.

Einfach, unbürokratisch und optimistisch wurde uns wiedermal vollstes Vertrauen aus Seiten der Stadt entgegengebracht.

Das ist das Ergebnis, der Jahre langen Arbeit des gesamten Clubs, die stets bemüht waren alles in einem ordentlichen Rahmen durchzuführen und ohne jeglichen Ärger zu Ende zu bringen.

Dem 10. Heimweh 2009 steht nichts mehr im Wege.

Hoffen wir auf wunderschönes Wetter und auf eine Tolle Zusammenkunft aller Beteiligten und Interessierten.

Die Tradition Wartburg lebt !
Frohe Ostertage wünscht

Der Allgemeine Wartburgfahrerclub Eisenach
-=gehtnichgibstnicht=-

Benutzeravatar
Enrico Martin
Beiträge: 197
Registriert: Donnerstag 10. August 2006, 13:30
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Enrico Martin » Mittwoch 22. April 2009, 10:11

AB HEUTE SIND ES NUR NUR NOCH 100 TAGE !!!
-=gehtnichgibstnicht=-

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 22. April 2009, 17:33

Dann kann ich ja langsam die Reisetasche packen....
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Mittwoch 22. April 2009, 19:54

Enrico Martin hat geschrieben:AB HEUTE SIND ES NUR NUR NOCH 100 TAGE !!!
Und auch die 50.Rallye Wartburg. :mrgreen:
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 22. April 2009, 22:06

Fein, dann werde ich mal zwei, drei Modelle mit einpacken und einige Eisenachbilder nachlegen...

Vielleicht könnte der eine oder andere mal einen Anker mitbringen, dann machen wir ne kleine Forums Anker Wartburg 353 Tuning- und Oldtimershow...
:mrgreen:

Bild
Bild
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 23. April 2009, 09:27

@krtek: ich habe ´nen anker am oberarm... :running:

Gesperrt