Reparatur, Alles rund um Serienteile
-
353S
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 31. Januar 2009, 18:50
Beitrag
von 353S » Sonntag 1. Februar 2009, 09:46
Das ist eine gute idee

Danke für den Tipp .
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 1. Februar 2009, 15:11
@ Jürgi hast du das bei deinem so gemacht? Haste davon ein Bild?
-
Jürgi
- Beiträge: 546
- Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
- Wohnort: Bautzen
Beitrag
von Jürgi » Sonntag 1. Februar 2009, 17:02
Meine Scheiben sind dicht
Wir machen das auf Arbeit so und jeder Scheibenonkel macht das auch so.
Was soll ich fotografieren? Den dreckigen Hammerstiel...?

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 1. Februar 2009, 19:24
nee...... hatte gedacht das du das bei deinem so gemacht hast........ wollte wissen ob man da was sieht bzw wie das aussieht..........
-
Jürgi
- Beiträge: 546
- Registriert: Sonntag 20. April 2008, 14:29
- Wohnort: Bautzen
Beitrag
von Jürgi » Sonntag 1. Februar 2009, 19:32
Da sieht man nix. Jedenfalls nicht so, daß man es vernünftig fotografieren kann. Die Dichtmasse ist ja zwischen Scheibengummi und Karosse, wie schon weiter oben mal erwähnt wurde...

Wenn gar nix mehr hilft kannste dich ja mal melden, wenn du in KM bist und Zeit hast

-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Sonntag 1. Februar 2009, 19:53
Werd das schon hinbekommen , wollte nur erstmal ein paar anregungen.....
Mein getriebeproblem is dagegen etwas akuter da bin ich noch stark am rätseln was ich da mache....
-
olli0101
- Beiträge: 128
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2005, 17:05
- Wohnort: Mühlhausen / Thüringen
Beitrag
von olli0101 » Montag 9. Februar 2009, 10:45
Wegen der Scheibenheizung: Bei mir lags am Relais, prüf ob das sauber durchschaltet.
An meiner undichten Heckscheibe bin ich auch noch am rumdoktern.
Günstige Scheibendichtmasse gibt bei ATU, ne kleine Tube habe ich da für unter 3 Euro gekauft.
Wer in Eisenach geboren ist muss auch Wartburg fahren
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Montag 9. Februar 2009, 20:19
Hab heute die Scheibendichtmasse von Teroson geholt.
Wenn ich mal ne ruhige Minute hab werd ich mich mal probieren.
Hab ja jetzt ne Garage und ne Werkstatt da is die Lage nicht mehr so arg.
Scheibenheizung werd ich auch kaum noch brauchen da dies der letzte Winter sein wird den der Wartburg bei mir erleben wird.
