bitte dringend um hilfe...
bin gerade dabei, auf basis eines 1.3er fahrgestells einen 353 tourist zum leben zu erwecken...
will aber auf die laufruhe, die lenkradschaltung und ander vorzüge des 353er getriebes nicht verzichten...
vom prinzip her habe ich schon fast alles fertig (rahmen ist bereits umgearbeitet, eine adapterplatte ist gefräst, die gesamte karosse ist vollendet und sowohl schaltung als auch das berühmte problem mit dem "hängebauchschwein" ist gelöst - sieht (fast) aus wie original - TROTZ 4T !

leider kann oder will ich den 4T nicht so aufbohren, sodass ein nadellager passt (gefahr der überlastung der welle, was zum bruch führen kann)...
die variante "barkas" habe ich auch aufgegeben, da mir partous keine möglichkeit bekannt ist einen 4T barkas motor aufzutreiben...
meine frage ist nun; wie lagere ich die kurbelwelle am besten um die auftretenden scherkräfte auf die getriebestahlbuchse zu verringern, sodass diese nicht abgeschabt wird, immerhin läuft stahl auf stahl...
oder weis einer von euch, welches lager anstelle der buchse passt (leider sind meine versuche ein standard lager aufzutreiben gescheitert)...
die buchse, die ich meine sitzt in der 353er getriebeglocke stirnseitig hinter dem simmerring um die antriebswelle auf der die kupplung sitzt...
ich hoffe, jemand kann mir helfen, da mir sonst keine andere möglichkeit bleibt, als sowohl getriebeglocke als auch welle abzudrehen/fräsen...
danke im vorraus...