Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Sonntag 23. November 2008, 17:54
Vier Takte für ein Halleluja!

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 23. November 2008, 18:29
Aluringe auf org. Felge, oder porsche ?
Hättste auch gleich ein schwarzes Coupe nehmen können....

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Sonntag 23. November 2008, 20:11
T.S. hat geschrieben:Aluringe auf org. Felge, oder porsche ?
Jepp, orginale Felge mit Aluringen ausgestellt
Hättste auch gleich ein schwarzes Coupe nehmen können....

Wenn ich mal eins hätte...fehlt mir noch genauso wie das grüne und das blaue...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Sonntag 23. November 2008, 22:08
Krtek hat geschrieben:
mit was betreibst du deine Led´s (Batterie verbaut - oder über Netzteil) Falls Batterie, welche und in welcher Halterung, bin für meinen 1:43 noch am suchen

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Sonntag 23. November 2008, 22:18
Wird dir nicht viel nützen; 9V Block
Der befindet sich im Kofferraum, der ja nicht auf geht, deshalb sieht man nichts, außer...
Ich würde Knopfzellen verbaue, bei 1:43, den Halter kriegste überall unter und einen Minischalter am Unterboden, fertig.
Vier Takte für ein Halleluja!

-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Sonntag 23. November 2008, 22:46
Krtek hat geschrieben:Wird dir nicht viel nützen; 9V Block
Der befindet sich im Kofferraum, der ja nicht auf geht, deshalb sieht man nichts, außer...
Ich würde Knopfzellen verbaue, bei 1:43, den Halter kriegste überall unter und einen Minischalter am Unterboden, fertig.
naja, soviel Platz ist da leider auch nicht, muss alles unten in der Vitrine unterbringen, anderes wird es nicht gehen, aber bei den 1:18 hast du es perfekt gelöst, da hab ich gleich ne Möglichkeit für meinen 1:15 Umbau

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Sonntag 23. November 2008, 22:49
Mir fehlen noch einige Teile, aber grundsätzlich ist es bei meinem 1:15er auch so...
Alternativ alles mit Kabel über Netzteil schalten, und mit der Vitrinenbeleuchtung koppeln...
P.S. Bilder vom 1:15er zeigen!!!
Vier Takte für ein Halleluja!

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 25. November 2008, 20:05
-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Dienstag 25. November 2008, 23:00
T.S. hat geschrieben:da würd ich 2,5mm² nehmen....und Holzleisten drauf machen.
hab heit mal einen in 1:43 mit Holzleisten gebatselt, morgen kommt dann das 1:18 Modell dran, Bilder gibt es erst später - bin in der Heimat (ohne DSL

)
-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Dienstag 25. November 2008, 23:03
Krtek hat geschrieben:P.S. Bilder vom 1:15er zeigen!!!
da ist noch lange nichts zum wegzeigen, diese Baustelle läuft schon 6 Jahre

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Donnerstag 27. November 2008, 20:43
jetzt mit 0,8mm² Draht....

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Freitag 28. November 2008, 02:52
viel besser...und am Modell?
Vier Takte für ein Halleluja!

-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Freitag 28. November 2008, 13:58
Varianten mit Holzleisten

-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Freitag 28. November 2008, 14:25
die erste passt schon richtig gut...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 28. November 2008, 17:38
wartburgtuner hat geschrieben:
wer hat einen Tip, wie ich Alu am besten verbinde, bin grad am Überrollbügel basteln - DANKE, will nicht unbedingt Kupfer nehmen, will das Lackieren sparen, und außerdem soll das Alu auf hochglanz poliert werden.
1. Verzinnen von Kupferkabel, dann löten....
2. Cu-Löten und mit BMF* bekleben...
*Bare Metal Folie